Video

Entwicklung der schnellsten Fahrt: Wie die Simulation die Zukunft des Radsports prägt

Schneller. Sicherer. Intelligenter. Wie Ingenieure mit Hilfe von Simulationen die Performance im Radsport neu gestalten

Geschätzte Wiedergabezeit: {minutes} Minuten

Geschwindigkeit ist wichtig. Dies gilt auch für die Stabilität. Jede Konstruktionsentscheidung wirkt sich auf die Leistung aus.

Entwicklungsteams stehen vor der Wahl: langsame, teure physische Tests – oder intelligentere, schnellere virtuelle Validierung. Was wäre, wenn Sie jedes Detail optimieren könnten, bevor Sie etwas herstellen?

Radiate Engineering & Design verfolgt einen simulationsbasierten Ansatz und arbeitet mit Scott Sports an der Entwicklung eines Monocoque-Laufradsatzes aus Carbon, der auf Geschwindigkeit, Stabilität und Kontrolle ausgelegt ist. Erfahren Sie, wie sie den Radsport neu gestalten.

Sehen Sie sich jetzt das Video an.

Intelligente Tests. Schnelle Iterationen. Bessere Konstruktionen.

Die besten Entwicklungsteams sind nicht auf Vermutungen angewiesen. Sie nutzen Simulationen.

Ein ein simulationsgestützter Ansatz bietet Radiate Engineering & Design wichtige Vorteile:

  • Optimierte Aerodynamik vor Windkanaltests
  • Validierung der Stabilität unter realen Bedingungen vor der Erprobung auf der Straße
  • Zeitersparnis beim Prototyping durch virtuelle Simulationen

Erfahren Sie, wie Konstrukteure Leistung neu denken. Sehen Sie sich nun das Video an.

Teilen

Verwandte Ressourcen

Leitfaden: Verbesserung der Zusammenarbeit bei der Konstruktionsentwicklung
E-book

Leitfaden: Verbesserung der Zusammenarbeit bei der Konstruktionsentwicklung

Leitfaden für eine verbesserte Zusammenarbeit und ECAD-MCAD-Koordination zwischen den Konstruktionsteams Steigerung der Konstruktionsproduktivität Innovationen voranbringen

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Eine effizientere Methode zur Erstellung einer zentralen, präzisen Stückliste
E-book

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Eine effizientere Methode zur Erstellung einer zentralen, präzisen Stückliste

Moderne PLM-Lösungen mit integrierter Stücklistensoftware vereinfachen das Stücklistenmanagement.