Mit dem Fortschritt der Automobiltechnologie werden die Lieferketten immer komplexer und erfordern mehr Transparenz, Effizienz und Zusammenarbeit. Der Übergang zu elektrischen und autonomen Fahrzeugen bringt neue Lieferanten, sich schnell entwickelnde Konstruktionen und strengere Compliance-Anforderungen mit sich, wodurch herkömmliche Methoden des Lieferantenmanagements zunehmend ineffektiv werden.
In diesem White Paper wird untersucht, wie ein Closed-Loop-Quality (CLQ)-Managementansatz innerhalb eines intelligenten Fertigungs-Ökosystems Herstellern helfen kann, die Qualifizierungsprozesse von Zulieferern zu optimieren, die Einhaltung von Vorschriften zu verbessern und die Transparenz der Lieferkette zu erhöhen. Durch die Digitalisierung und Automatisierung wichtiger Qualitätsworkflows können Unternehmen Ineffizienzen reduzieren, Lieferantenbeziehungen stärken und kontinuierliche Verbesserungen unterstützen.
Laden Sie das White Paper herunter und erfahren Sie mehr über Strategien, wie Sie die Herausforderungen des Teilegenehmigungsprozesses meistern und die Qualität in der sich entwickelnden Automobillandschaft sicherstellen können.