White Paper

Optimierung und Handhabung der Leiterplattenproduktion mit dynamischem Scheduling

Lösung für dynamisches Scheduling und Bandabgleich

Der Markt verlangt eine große Produktvielfalt, geringe Stückzahlen, niedrige Kosten und schnelle Lieferung. Daher denken Hersteller häufig, dass sie keine andere Wahl haben, als in neue Produktionsanlagen zu investieren. Das stimmt so nicht immer. Bevor sie in teure neue Anlagen investieren, sollten Hersteller prüfen, ob sie ihre vorhandene Produktionsinfrastruktur besser nutzen können, um den Ertrag zu steigern.

Unser neues White Paper erläutert, wie mithilfe des dynamischen Schedulings die Planung von Fertigungsstraßen und das Kapazitätsmanagement verbessert werden können und dies zu einer besseren Produktqualität, Zuverlässigkeit und Stabilität führen kann, ohne größere Investitionen in neue Anlagen vornehmen zu müssen.

Gehen Sie für ein dynamisches Scheduling und eine effektive Planung der Fertigungsstraßen über die Tabellenkalkulation hinaus

Angesichts der Komplexität der heutigen Fertigungsumgebung reicht die Tabellenkalkulation für ein effektives Kapazitätsmanagement und einen Bandabgleich nicht aus. Eine Planungslösung für die Elektronikfertigung kann entscheidend dazu beitragen, die Ressourcennutzung zu verbessern, die Umrüstzeiten zu verkürzen und unnötige, fehleranfällige manuelle Prozesse zu vermeiden.

Lesen Sie dieses White Paper, um mehr über die vier Schritte zu erfahren, die Elektronikherstellern dabei helfen können, die Produktionserträge mit ihrer vorhandenen Infrastruktur deutlich zu verbessern.

Teilen

Verwandte Ressourcen

Cloudbasiertes PLM für kleine und mittlere Unternehmen
Video

Cloudbasiertes PLM für kleine und mittlere Unternehmen

Cloudbasiertes PLM ermöglicht kleinen und mittleren Unternehmen ein schnelleres Wachstum

Entdecken Sie, wie cloudbasiertes PLM mit Teamcenter X Innovation und Zusammenarbeit fördern kann
E-book

Entdecken Sie, wie cloudbasiertes PLM mit Teamcenter X Innovation und Zusammenarbeit fördern kann

Schneller innovativ sein mit cloudbasiertem PLM via Teamcenter X