White Paper

Effiziente Bereitstellung von Medizinprodukten mit einem geschlossenen Qualitätsmanagementsystem

Pulsoximeter-Clip am Finger mit Siemens-Branding im Hintergrund

Unternehmen aus dem Bereich Medizintechnik und Diagnostik sehen sich häufig mit der Herausforderung konfrontiert, neue Technologien in einem komplexen Regelwerk zu verwalten. Diese Rahmenbedingungen verlagern oft den Schwerpunkt von der Produktqualität auf die Dokumentation der Einhaltung der Vorschriften. Hersteller von Medizinprodukten können ein geschlossenes Qualitäts- und Konformitätsprogramm einführen, das von einem flexiblen Qualitätsmanagementsystem (QMS) unterstützt wird, um die Produktentwicklung zu beschleunigen und die Zeit bis zur Markteinführung zu verkürzen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Produktleistung und die Patientensicherheit im Vordergrund stehen und die Dokumentation nahtlos integriert wird.

Lesen Sie das White Paper, um zu erfahren, wie Sie auf dem Markt für medizinische Produkte erfolgreich sein können.

Entwicklung einer Roadmap für Closed-Loop-Quality

Unternehmen der MD&D-Branche bemühen sich um die kontinuierliche Einhaltung von Vorschriften in Echtzeit, um die Produktqualität für die Patientensicherheit zu gewährleisten. Ein geschlossener Qualitätsfahrplan erleichtert dies durch zwei Schritte. Erstens transformiert er die Wettbewerbsdynamik zwischen Qualität und Compliance in eine komplementäre Beziehung. Dieser umfassende Ansatz integriert die Einhaltung von Vorschriften in die Ergebnisse und ermöglicht es dem Produktentwicklungsteam, sich auf die Qualität zu konzentrieren, während das Qualitätsmanagementsystem (QMS) die Standards verwaltet. Der zweite Schritt legt den Schwerpunkt auf die Schaffung von Transparenz durch den Übergang von technischen Silos zur digitalen Konnektivität, die Nutzung einer integrierten digitalen Plattform, die das regulatorische Management optimiert, die Einhaltung von Markteinreichungen beschleunigt und die kontinuierliche Qualitätsverbesserung von Medizinprodukten unterstützt.

Lesen Sie das White Paper und erfahren Sie mehr darüber, wie ein geschlossener Qualitätskreislauf die Einhaltung der Vorschriften für Marktzulassungen beschleunigen und eine kontinuierliche Qualitätsverbesserung für Medizinprodukte erreichen kann.

Teilen

Verwandte Ressourcen

Infineon: HLS Formal Verification Flow Using Siemens Formal Verification
Webinar

Infineon: HLS Formal Verification Flow Using Siemens Formal Verification

High-Level Synthesis (HLS) is design flow in which design intent is described at a higher level of abstraction such as SystemC/C++/Matlab/etc.

Infineon & Coseda: Facelifting a SystemC System Level Model Towards Physical Prototype – Adoption of High-Level-Synthesis
Webinar

Infineon & Coseda: Facelifting a SystemC System Level Model Towards Physical Prototype – Adoption of High-Level-Synthesis

Infineon & Coseda present on the adoption of High-Level-Synthesis at an existing SystemC system level model.

CEA: Bridging the Gap Between Neural Network Exploration and Hardware Implementation
Webinar

CEA: Bridging the Gap Between Neural Network Exploration and Hardware Implementation

CEA presents a methodology that bridges the open-source DL framework N2D2 and Catapult HLS to help reducing the design process of hardware accelerators, making it possible to keep pace with new AI algorithms.

High-Level Synthesis & Advanced RTL Power Optimization – Are you still missing out?
Webinar

High-Level Synthesis & Advanced RTL Power Optimization – Are you still missing out?

Discover how C++ & SystemC/MatchLib HLS is more than just converting SystemC to RTL. In the RTL Design space, we will cover our technology for Power Optimization with PowerPro Designer & Optimizer.

Alibaba: Innovating Agile Hardware Development with Catapult HLS
Webinar

Alibaba: Innovating Agile Hardware Development with Catapult HLS

At the IP level, an ISP was created within a year using Catapult, a task impossible using traditional RTL. To reduce dependency on designer experience, Alibaba introduced an AI-assisted DSE tool.