White Paper

Erfahren Sie, wie Formen- und Werkzeughersteller ihren Betrieb umstellen, um wettbewerbsfähig zu bleiben

Der Formenbau ist ein hartes Geschäft. Bei vielen Angeboten müssen Sie mit einem genau festgelegten Preis in den Wettbewerb gehen, der die Margen nicht gefährdet, aber wettbewerbsfähig genug ist, damit Sie den Zuschlag erhalten. Viele Faktoren wirken sich auf die Kosten der Form aus, wie die Qualität der Teilekonstruktion, die Fähigkeit zur Steuerung der Kühlung und Bearbeitungsanforderungen. Das Erstellen eines genauen Angebots ist sehr aufwendig. Doch trotz all des Aufwands, der in die Angebotserstellung einfließt, ist keineswegs gesichert, dass Sie den Auftrag auch erhalten werden.

Erhalten Sie dann den Zuschlag, beginnen die wahren Herausforderungen. Schlechte Teilekonstruktion, Engpässe, Komplexität, Änderungen und weitere Faktoren wirken sich dabei hinderlich auf die Profitabilität aus. Tech-Clarity hat mehr als 370 Formenbauer befragt, um herauszufinden, wie sich die Betriebsabläufe transformieren lassen, um wettbewerbsfähiger zu werden und die Profitabilität zu steigern. Dieser Bericht zeigt die Ergebnisse und gibt Tipps, wie Sie Ihr Geschäft optimieren können.

Vielleicht interessiert Sie auch dieser Blogbeitrag darüber.


Teilen

Verwandte Ressourcen

Vermeiden Sie NVH-Probleme bei Elektrofahrzeugen mit der vibroakustischen Analyse
White Paper

Vermeiden Sie NVH-Probleme bei Elektrofahrzeugen mit der vibroakustischen Analyse

Vermeiden Sie NVH-Probleme bei Elektrofahrzeugen mit der vibroakustischen Analyse

Mit dem digitalen Zwilling die Elektrifizierung von Fahrzeugen vorantreiben
White Paper

Mit dem digitalen Zwilling die Elektrifizierung von Fahrzeugen vorantreiben

Eine umfassende, auf digitalen Zwillingen basierende Strategie, die eine Mehrdomänen- und Multiphysiksimulation umfasst, wird die Kosten und die Forschung und Entwicklung von Elektrofahrzeugen kontrollieren