White Paper

Mit umfassendem Qualitätsmanagement hochwertige Teile liefern

Bringen Sie Ihre QMS-Prozesse auf eine neue Qualitätsstufe

Ein Ingenieur schaut sich auf einem Computermonitor die Qualitätsspezifikationen für ein Maschinenteil in der Fertigung an.

Um den heutigen Anforderungen an qualitativ hochwertige, nachhaltige und kostengünstige Teile gerecht zu werden, bedarf es mehr als herkömmlicher Qualitätskontrollmethoden. Wer wettbewerbsfähig bleiben will, muss einen geschlossenen Kreislauf im Qualitätsmanagement verfolgen. Durch die Integration von Qualitätsprozessen mit digitalen Konstruktions- und Fertigungsdaten können Unternehmen Silos aufbrechen, die Zusammenarbeit verbessern und eine Qualitätskultur im gesamten Unternehmen etablieren.

Diese ganzheitliche Strategie ermöglicht es Herstellern, Herausforderungen wie die zunehmende Komplexität von Teilen, strengere Compliance-Standards und die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks zu bewältigen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Tools wie digitaler Zwillinge, automatisierter Prüfpläne und integrierter Qualitätsmanagementsysteme können Unternehmen potenzielle Probleme frühzeitig erkennen, Workflows optimieren und eine gleichbleibende Qualität während des gesamten Produktlebenszyklus sicherstellen.

Hersteller profitieren von einer schnelleren Markteinführung durch virtuelle Tests und ein optimiertes Änderungsmanagement, einer verbesserten Nachhaltigkeit durch weniger Ausschuss und optimierte Prozesse sowie einer besseren Rückverfolgbarkeit, um strenge Compliance-Standards zu erfüllen.

Laden Sie dieses kostenlose White Paper herunter und erfahren Sie, wie Sie mit digitalen Qualitätsmanagementlösungen operative Exzellenz erreichen und sich gleichzeitig an die sich wandelnden Kunden- und Marktanforderungen anpassen können.

Teilen

Verwandte Ressourcen

Verbesserte Kennzeichnung und besserer UDI-Prozess für Medizinprodukte
E-book

Verbesserte Kennzeichnung und besserer UDI-Prozess für Medizinprodukte

Falsche Kennzeichnung ist nach wie vor eine der Hauptursachen für Rückrufe von Medizinprodukten, und die Hersteller haben Schwierigkeiten, die Kennzeichnungsdaten innerhalb ihres Unternehmens zu koordinieren.

Erschließen des Potenzials des digitalen Zwillings für das Gesundheitswesen
Video

Erschließen des Potenzials des digitalen Zwillings für das Gesundheitswesen

Zu Beginn der Pandemie mussten Ärzte und Krankenhäuser zwei Patienten an ein einziges Beatmungsgerät anschließen, ohne zu wissen, ob es sicher oder wirksam sein würde.

Der Konstruktions- und Entwicklungsprozess von Medizinprodukten
E-book

Der Konstruktions- und Entwicklungsprozess von Medizinprodukten

Gewinnen Sie Experteneinblicke in den Konstruktions- und Entwicklungsprozess von Medizinprodukten. Entdecken Sie unsere innovativen Lösungen und finden Sie Ihren Weg zum Erfolg.