Lösung im Überblick

Innovative Windenergietechnik

Lesezeit: {minutes} Minuten
Offshore-Windpark mit digitalem Overlay, das mehrere miteinander verbundene Windturbinen zeigt.

Da die weltweiten Dekarbonisierungsbemühungen die Nutzung erneuerbarer Energien vorantreiben, wird vorhergesagt, dass Windenergie eine immer wichtigere Rolle in der globalen Energieversorgung spielen wird. Um ihren Unternehmen zu helfen, die Stromerzeugung zu steigern und gleichzeitig die Kosten zu senken, können die Ingenieurteams für Windenergie hochmoderne Simulationsfunktionen in ihre Entwicklungsprozesse einbeziehen.

Laden Sie unsere Kurzdarstellung herunter, um zu erfahren, wie diese bahnbrechende Innovationslösung den Ingenieuren hilft, die Anlagenprojektierung zu verbessern, Leistungsprobleme zu beheben und Fertigungskosten zu verringern.

Windturbinensimulation

Heutzutage steht jedes Windenergieunternehmen unter Druck, die Stromerzeugung zu steigern, in großem Maßstab mit wettbewerbsfähigen Energiekosten zu arbeiten und den Abfall zu reduzieren. Durch die Einbeziehung der Windturbinensimulation können Ingenieure die komplexen physikalischen Zusammenhänge dieser mechanischen Systeme besser verstehen. Die aus der Simulation gewonnenen Erkenntnisse lassen sich dann zur Verbesserung der Turbinenkonstruktionen und -funktionen sowie zur Kostensenkung einsetzen.

Tests und Bewertung von Prototypen

Beschleunigen Sie die Tests und die Bewertung von Prototypen mit Multiphysik-Simulationssoftware und einem digitalen Zwilling, um das Konstruktionsverhalten vor dem Prototyping noch genauer vorherzusagen. Mit den aktuellen cloudbasierten Technologien können Windenergieunternehmen die Modellierungsergebnisse aus verschiedenen Disziplinen und von verschiedenen Lieferanten auf einer einheitlichen Plattform integrieren, um genauere Ergebnisse für die Praxis zu erzielen. Validieren Sie Konstruktionen mit dieser innovativen Technologie, um kostspielige Iterationen zu reduzieren und gleichzeitig die Bereitstellungszeitpläne zu beschleunigen.

Konstruktion einer Windturbine

Bei der Entwicklung einer bahnbrechenden neuen Windturbinenkonstruktion empfiehlt es sich, die Konstruktionssimulation mit der Konstruktionsuntersuchung zu kombinieren. Wenn Ergebnisse der Multiphysik-Simulation in mathematische Modelle eingespeist werden, um neue Konstruktionen zu erkunden und vorzuschlagen, die automatisch alle Randbedingungen erfüllen, können Ingenieurteams neue revolutionäre Turbinenkonstruktionen, -konfigurationen und -auslegungen verwirklichen. Diese aufregenden neuen Funktionen können die Windenergieerzeugung erheblich verbessern und bei der Lösung der kniffligsten Probleme der Branche helfen.

Teilen

Verwandte Ressourcen

Optimierung des Qualitätsmanagements in der Automobilbranche
Infographic

Optimierung des Qualitätsmanagements in der Automobilbranche

Vernetzen Sie unverbundene Qualitätsprozesse und bewältigen Sie die Herausforderungen der Branche durch den Einsatz innovativer Technologien der intelligenten Fertigung von Siemens. Mehr erfahren

Qualitätsmanagementsysteme und Best Practices für PLM
White Paper

Qualitätsmanagementsysteme und Best Practices für PLM

Qualitätsmanagementlösungen von Siemens können Kunden helfen, die Lücke zwischen Rollen und Arbeitsprodukten zu schließen, um die Zusammenarbeit zu verbessern.

Optimierung von Qualität und Compliance durch Anwendung von Best Practices
White Paper

Optimierung von Qualität und Compliance durch Anwendung von Best Practices

Qualitätsmanagementlösungen von Siemens können Kunden helfen, die Lücke zwischen Rollen und Arbeitsprodukten zu schließen, um die Zusammenarbeit zu verbessern.