Infografik

Software für die Entwicklung von Low-Code-Anwendungen für die Energie- und Versorgungsindustrie

Eine Person hält ein Tablet vor dem Hintergrund einer Raffinerie bei Sonnenuntergang.

In den letzten Jahrzehnten hat die Energie- und Versorgungsindustrie in Software-Tools für konkrete Ziele investiert. Viele dieser Tools sind nicht in der Lage, einen Informationsaustausch im gesamten Unternehmen zu ermöglichen. Dadurch entstehen Datensilos, die es erschweren, Einblicke in die Vorkommnisse entlang des gesamten Lebenszyklus von Betriebsabläufen und Anlagen zu erhalten.

Laden Sie unsere Infografik herunter, um mehr darüber zu erfahren, wie sich diese Silos mit der Software für die Entwicklung von Low-Code-Anwendungen beseitigen lassen. Mitarbeiter außerhalb des IT-Bereichs können jetzt im Handumdrehen Anwendungen erstellen, um Datenquellen zu vernetzen und Erkenntnisse zu nutzen.

Low-Code-Funktionen ermöglichen eine First-to-Market-Strategie

Energie- und Versorgungsunternehmen, die Low-Code-Software nutzen, können ihre Produktentwicklung erheblich beschleunigen. Unternehmen, die zuerst mit neuen Produkten auf den Markt kommen, können üblicherweise 50 % des gesamten Marktes für sich gewinnen und Preispunkte festlegen. Erzielen Sie deutliche finanzielle Vorteile, indem Sie sich die Digitalisierung zunutze machen.

Die Vorteile der Digitalisierung für Energie- und Versorgungsunternehmen

Stellen Sie Ihren Mitarbeitern eine Low-Code-Plattform zur Verfügung, damit Sie schnell von der Digitalisierung profitieren. Durch die Nutzung eines vereinfachten visuellen Entwicklungstools kann jede Person in Ihrem Unternehmen anspruchsvolle, leistungsstarke Anwendungen entwickeln. Diese Software ermöglicht Energie- und Versorgungsunternehmen eine bessere Zusammenarbeit und bessere Umsetzung von Innovationen bei gleichzeitiger Senkung der Kosten.

Neue Trends im Betriebsmanagement

IT-Abteilungen spielen im Hinblick auf Kunden, Produkte und Dienstleistungen eine größere Rolle. Eine Low-Code-Plattform ermöglicht es IT-Abteilungen, hinsichtlich der allgemeinen Geschäftsziele reaktionsschneller zu werden. Erfahren Sie mehr über die neuesten Trends im Betriebsmanagement und wie sich diese auf Ihr Energie- und Versorgungsunternehmen auswirken.

Teilen

Verwandte Ressourcen

Urban air mobility
Webinar

Urban air mobility

Empower advanced air mobility by adopting a digital twin approach, from early concept studies and design to verification and certification. Learn how.

Umfangreiche Lärmreduzierung bei Flugzeugen
White Paper

Umfangreiche Lärmreduzierung bei Flugzeugen

Minimieren Sie die Lärmbelastung durch Flugzeuge und verbessern Sie den Kabinenkomfort mit innovativen Konstruktionstechniken, um den Flugzeuglärm deutlich zu reduzieren.

Accelerate eVTOLs crashworthiness design with an integrated safety development approach
Webinar

Accelerate eVTOLs crashworthiness design with an integrated safety development approach

Improve urban air mobility safety performance by applying a fast system methodology