E-Book

Entdecken Sie die effiziente Fertigung von Medizinprodukten durch operative Exzellenz

Person mit persönlicher Schutzausrüstung bei der Arbeit in einer Fertigungsanlage für Medizinprodukte

Die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig die Betriebs- und Fertigungseffizienz für Hersteller von Medizinprodukten ist. Die weltweite Pandemie zwang Unternehmen, die Fähigkeit zu erwerben, die Konstruktion und Installation neuer Produktionslinien schnell zu antizipieren und hinsichtlich der Produktionskapazität flexibel zu werden, da sich die Dinge schnell ändern können.

Die Tools für operative Exzellenz stellen sich den Herausforderungen der Fertigungsexzellenz, indem sie die Fertigungsprozesse in den Betrieben und an den Maschinen verbessern und so die Produktivität und Flexibilität erhöhen. Dies hilft Unternehmen, digitale Kontinuität in jeder Phase der Produktion zu erreichen.

Erzielen Sie flexible Fertigungskapazitäten mit hoch entwickelten Managementfunktionen

Die digitalen Lösungen für die operative Exzellenz bieten wichtige Funktionen zur Unterstützung und Durchführung der Fertigungsplanung. Sie schaffen eine einzige Umgebung zur Erfassung aller Fertigungsdaten aus verschiedenen Systemen und helfen beim Management globaler Produktionsszenarien. Mithilfe dieser Tools können Medizintechnikunternehmen sicherstellen, dass die technische Stückliste mit den Anforderungen der Konstruktion übereinstimmt und konform ist. Definieren und verifizieren Sie Prozesse mit den Beteiligten in einem frühen Stadium des Produktlebenszyklus. Teams können mühelos detaillierte Arbeitsanweisungen erstellen und Hinweise auf die benötigten Teile und Tools hinzufügen. Dies ist erst der Anfang.

Vorteile der betrieblichen Effizienz bei der Herstellung von Medizinprodukten

Digitale Lösungen für Operational Excellence ermöglichen es Herstellern, Prozesse zu automatisieren, um die Gesamtproduktivität in Technik und Fertigung zu maximieren. Dies bedeutet, dass das gesamte Unternehmen präzise und einheitlich arbeitet, Qualität und Geschwindigkeit der Einführung neuer Produkte verbessert, kostspielige späte Konstruktionsänderungen vermieden und Verzögerungen sowie Nacharbeit minimiert werden. Lesen Sie dazu unser E-Book!

Wie Operational Excellence-Tools zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz in der Fertigung beitragen

Siemens-Tools für betriebliche Effizienz bieten Herstellern folgende Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung:

  • Automatisierung des Workflows und Änderungsmanagements
  • Optimierung der Fertigungsabläufe
  • Erhöhung der Zykluszeiten und Produktionsraten
  • Verbesserung von Compliance und Entscheidungsfindung
  • Industrialisierung der additiven Fertigung
  • Management von Daten für die computergestützte Fertigung (CAM)

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Fertigungspläne und -daten noch heute verbessern können.

Teilen

Verwandte Ressourcen

Komfort und Sicherheit in der Kabine von Schwermaschinen
White Paper

Komfort und Sicherheit in der Kabine von Schwermaschinen

Die intelligenten Lösungen von Siemens ermöglichen Verbesserungen in der Kabine von Schwermaschinen. Diese wirken sich positiv auf den Komfort und die Sicherheit des Bedieners aus und verkürzen zudem die Entwicklungszeit.

Die Leistung von Scherenhebebühnen durch Simulationen verbessern und die Umstellung von Verbrennungs- auf Elektromotor vollziehen
Case Study

Die Leistung von Scherenhebebühnen durch Simulationen verbessern und die Umstellung von Verbrennungs- auf Elektromotor vollziehen

Haulotte kann dank Simcenter die maximale Arbeitshöhe seiner Pulseo Hebevorrichtungen um 25 Prozent und die Ladekapazität um 50 Prozent steigern

Leistungsstarke Konstruktion mit prädiktiver Modellierungssoftware
Video

Leistungsstarke Konstruktion mit prädiktiver Modellierungssoftware

Beherrschung der mechatronischen Komplexität und Verbesserung des Konstruktionsprozesses mithilfe von Software für die Vorhersagemodellierung Mehr erfahren.