E-Book

E-Book: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Abnahmen im Werk

Maschinenbauer bei der Nutzung der Technologie des digitalen Zwillings für virtuelle Abnahmetests

Immer öfter verlangen Hersteller von Maschinenbauern, dass sie ihnen digitale Zwillinge für virtuelle Fabrikabnahmetests zur Verfügung stellen. Maschinenbauer, die diese Technologie in ihren Konstruktionsprozessen und -praktiken nutzen, erfüllen nicht nur die Anforderungen ihrer Kunden, sondern steigern auch in anderen Bereichen ihre Produktivität und die ihrer Kunden auf signifikante Weise.

Grundlegende Anforderungen für Maschinenbauer

Hersteller haben grundlegende Anforderungen für ihre Maschinenbauer.

  • Die Flexibilität der Maschinenkonstruktion lässt sich anhand von Simulationen demonstrieren. Die Herstellbarkeit von Nachrüstungen kann leicht verifiziert werden.
  • Die Produktion qualitativ hochwertiger Teile und Funktionen wird bestätigt, um eine vorausschauende Wartung zu ermöglichen.
  • Die Bediener können bereits geschult werden, bevor die Maschine ausgeliefert wird

Vier Hauptgründe, warum Maschinenbauer digitale Zwillinge nutzen

  • Fehlervermeidung: Dies findet vom Standpunkt der Automatisierung definitiv Anklang.
  • Vorgangssequenzierung: Die Voraussetzung für eine hochwertigere Maschine ist eine bessere Kommunikation zwischen den Abteilungen für Maschinenbau, Elektrotechnik und Automatisierungstechnik.
  • Schulungen: Mit einer virtuellen Anwenderschnittstelle, einer virtuellen SPS und einem digitalen Zwilling können die Bediener geschult werden, bevor die Maschine gebaut wird.
  • Validierung und Dokumentation: Eine virtuelle Abnahmeprüfung im Werk validiert die Maschine gegenüber dem Endanwender. Außerdem erwarten Kunden bei der Übergabe mehr als nur 2D- oder 3D-Diagramme und ein Word-Handbuch, in dem beschrieben wird, wie die Maschine funktioniert. Sie wollen Zugriff auf die Werkzeuge, die zur Maschinenkonstruktion und Sequenzierung genutzt wurden, um die Funktionsweise der Maschine besser nachvollziehen zu können.

Teilen

Verwandte Ressourcen

Aircraft structural design and analysis
Webinar

Aircraft structural design and analysis

Learn how an integrated aircraft structural design and analysis process can help reduce certification and development time and cost overruns.

Konstruktion und Berechnung von Flugzeugstrukturen
White Paper

Konstruktion und Berechnung von Flugzeugstrukturen

Isolierte Tools und Teams können die Herausforderungen einer CO2-neutralen Luftfahrt nicht lösen. Simcenter ermöglicht die gleichzeitige Konstruktion und Berechnung von Flugzeugstrukturen.

Digital image correlation for aircraft materials and structural testing
Webinar

Digital image correlation for aircraft materials and structural testing

Watch this webinar on aircraft materials and structural testing to learn how digital image correlation alleviates limitations and offers new insights.