E-Book

Erzielen Sie Spitzenqualität bei der Einführung neuer Produkte

Anlagen- und Komponentenhersteller verankern Qualität in ihren Prozessen

Ein digitaler Zwilling einer Motorkomponente einer Industriemaschine.

Ein neues Produkt kostengünstig und schnell auf den Markt zu bringen und gleichzeitig die Qualitätsstandards zu erfüllen, kann eine Herausforderung sein.

Der Prozess der Einführung neuer Produkte (New Product Introduction, NPI) ist für viele Maschinen- und Komponentenhersteller unzusammenhängend und zeitaufwändig.

Die Integration von Best Practices des Qualitätsmanagements in die gesamte Entwicklung und Konstruktion sowie in die Fertigung und Produktion führt zu zuverlässigeren Produkten.

Holen Sie sich dieses kostenlose E-Book und erfahren Sie, wie Sie eine Qualitätskultur in Ihrem Unternehmen fördern können.

Tools zur Verbesserung des Entwicklungsprozesses für neue Produkte

Hersteller können mit den richtigen Softwarelösungen eine bessere Abstimmung und Zusammenarbeit realisieren.

Wenn verschiedene Abteilungen die Bedürfnisse der anderen besser verstehen, werden Workflows durch automatisierte Aufgaben und häufige Qualitätsprüfungen optimiert.

Ein integrierter Qualitätsmanagementansatz beschleunigt Entwicklungs- und Lieferprozesse und ermöglicht es Herstellern, ihren Output zu steigern, ohne die Konsistenz und Produktzuverlässigkeit zu beeinträchtigen.

Kontinuierliche Qualitätsverbesserung für die Entwicklung neuer Produkte

Die Verwendung eines digitalen Zwillings einer Komponente oder eines Gerätes eröffnet neue Möglichkeiten zur Qualitätsverbesserung.

Mit einem digitalen Zwilling können Hersteller mit der Implementierung von Closed-Loop-Prozessen beginnen, um Konsistenz, Zuverlässigkeit und Qualität für die gesamte Entwicklung neuer Produkte zu fördern.

Ein geschlossener Ansatz ermöglicht neue Best Practices für das Qualitätsmanagement über den gesamten Lebenszyklus neuer Produkte.

Laden Sie dieses kostenlose E-Book noch heute herunter und lernen Sie, wie Sie Qualitätsmanagementpraktiken integrieren.

Teilen

Verwandte Ressourcen

Harvard University: Effective SW/HW Co-Design of Specialized ML Accelerators Using Catapult HLS
Webinar

Harvard University: Effective SW/HW Co-Design of Specialized ML Accelerators Using Catapult HLS

Harvard sheds light on their agile algo-hw co-design & co-verification methodology powered by HLS. It led to an order of magnitude improvement in the design effort across 3 generations edge AI accelerator SoCs.

Stanford University: Edge ML Accelerator SoC Design Using Catapult HLS
Webinar

Stanford University: Edge ML Accelerator SoC Design Using Catapult HLS

Describes the design and verification of the systolic array-based DNN accelerator taped out by Stanford, the performance optimizations of the accelerator, and the integration of the accelerator into an SoC.

How NVIDIA Uses High-Level Synthesis Tools for AI Hardware Accelerator Research
Webinar

How NVIDIA Uses High-Level Synthesis Tools for AI Hardware Accelerator Research

With constant change in AI/ML workloads, NVIDIA leverages a High-Level Synthesis design methodology based off SystemC and libraries like MatchLib to maximizing code reuse & minimizing design verification effort