E-Book

Wie Low-Code-Lösungen die Herstellung von Industriemaschinen beschleunigen

Steigern Sie die Effizienz mit intelligenten Fertigungslösungen

Low-Code-Software auf einem Computermonitor zur Analyse industrieller Roboterarme.

Es ist an der Zeit, dass Maschinenbauer, Komponentenhersteller und Erstausrüster ihre Ansätze überdenken, um mit den sich schnell ändernden Marktbedingungen Schritt zu halten. Der Einsatz digitaler Lösungen wie Low-Code-Software kann der Schlüssel zu mehr Flexibilität, Zuverlässigkeit und Produktionsgeschwindigkeit von Maschinen in einem immer komplexer werdenden Umfeld sein.

Low-Code-Lösungen wie die Mendix-Plattform von Siemens ermöglichen es Unternehmen, diese Herausforderungen mit maßgeschneiderten Anwendungen zu bewältigen, die Abläufe optimieren und die Effizienz steigern. Ganz gleich, ob es um die Verbesserung der Zusammenarbeit, die Beschleunigung von Produkteinführungen mit konfigurierbaren Konstruktionswerkzeugen oder die Modernisierung der Fertigung mit Smart-Factory-Funktionen geht – Low-Code-Technologie ermöglicht es Teams, schnell innovativ zu sein und sich anzupassen.

In diesem E-Book wird untersucht, wie sich Low-Code-Entwicklung mit anderen Branchenlösungen kombinieren lässt. Nutzen Sie diese kostenlose Ressource und entdecken Sie, wie diese Tools Herstellern die Flexibilität geben, auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren, Kosten zu senken und sich von der Konkurrenz abzuheben.

Teilen

Verwandte Ressourcen

Der digitale rote Faden bei domänenübergreifenden Integrationen
Webinar

Der digitale rote Faden bei domänenübergreifenden Integrationen

Erfahren Sie, wie der digitale rote Faden domänenübergreifend fortgesetzt wird und eine integrierte und automatisierte elektrische Konstruktionsumgebung bietet.

Holistic Engineering: How to Develop Robust E/E Systems
Webinar

Holistic Engineering: How to Develop Robust E/E Systems

Create robust E/E systems using Siemens’ holistic product development tools.

Integration der Capital E/E-Systementwicklungslösung in die Konstruktionsabläufe für Elektrofahrzeuge
Infographic

Integration der Capital E/E-Systementwicklungslösung in die Konstruktionsabläufe für Elektrofahrzeuge

Implementieren Sie die Capital E/E-Systementwicklungslösung zur Unterstützung von Konstruktionsintegration, Sicherheit und Verifizierung bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen. Weitere Informationen