E-Book

Schnellere Ermittlung besserer Konstruktionen: Multidisziplinäre Simulation und Konstruktionsuntersuchung in der Life Sciences-Branche

Fluid-Struktur-Interaktion in einer intrakraniellen Bifurkation

Der Life-Sciences-Sektor erlebt einen beispiellosen Wandel in der Art und Weise, wie neue medizintechnische Geräte und Arzneimittel entwickelt werden. Zunehmend setzen visionäre Unternehmen Modellierung und Simulation ein, um Kosten zu senken, Risiken zu mindern und Innovationen zu fördern. Letztendlich führt dies zu besseren Medikamenten, höherwertigen Medizinprodukten und deutlich verbesserten Ergebnissen für die Patienten.

Eine große Veränderung der letzten Jahre war die zunehmende Anerkennung der simulationsbasierten Produktentwicklung und des virtuellen Prototypings durch die FDA. Sie wurden als zuverlässige Werkzeuge eingestuft, um experimentelle Tests und klinische Studien zu ergänzen und die behördliche Zulassung zu beschleunigen. Initiativen wie ASME V&V 40, MDIC und Avicenna fördern und steuern diese Bemühungen. Sie setzen sich für die verstärkte Nutzung der Simulation zur Unterstützung von Benchtop- und klinischen Versuchen in der Medizintechnikbranche ein.

In der Pharmaindustrie wird wiederum der Übergang von der chargenweisen zur kontinuierlichen Produktion durch Konsortien wie CSOPS gefördert. Dies stellt eine große Chance dar, den Einsatz von Simulationen frühzeitig in die Neugestaltung von Prozessen zu integrieren und damit die bestmögliche Voraussetzung zur Maximierung des ROI zu bieten.

Führende Medizintechnikunternehmen haben erkannt, dass Investitionen in Modellierung und Simulation von entscheidender Bedeutung sind – sie haben damit begonnen, die Simulation in klinische Studien zu integrieren und sie zur Modernisierung ihrer Fertigungsprozesse einzusetzen. Die Artikel in diesem Sonderbericht greifen einige beispielhafte Anwendungen auf, die von der Konstruktion medizinischer Geräte bis hin zu pharmazeutischen Herstellungsprozessen reichen. Lassen Sie sich durch unser E-Book dazu inspirieren, die Simulation zu einem integralen Bestandteil Ihrer Konstruktions- und Fertigungsprozesse zu machen. Wir versprechen, unseren Teil beizutragen, damit daraus ein Erfolg wird.

Teilen

Verwandte Ressourcen

Aircraft structural design and analysis
Webinar

Aircraft structural design and analysis

Learn how an integrated aircraft structural design and analysis process can help reduce certification and development time and cost overruns.

Konstruktion und Berechnung von Flugzeugstrukturen
White Paper

Konstruktion und Berechnung von Flugzeugstrukturen

Isolierte Tools und Teams können die Herausforderungen einer CO2-neutralen Luftfahrt nicht lösen. Simcenter ermöglicht die gleichzeitige Konstruktion und Berechnung von Flugzeugstrukturen.

Digital image correlation for aircraft materials and structural testing
Webinar

Digital image correlation for aircraft materials and structural testing

Watch this webinar on aircraft materials and structural testing to learn how digital image correlation alleviates limitations and offers new insights.