E-Book

Die Zukunft gestalten: Die wichtigsten Trends in der Industriemaschinenbranche

Ein Überblick über die Trends, die die Zukunft der industriellen Konstruktion prägen

Eine virtuelle Darstellung der Konstruktion eines Roboterarms einer Industriemaschine.

Die Zukunft der industriellen Konstruktion besteht in der Entwicklung und Fertigung flexiblerer, vernetzter und anpassbarer Maschinen.

Dies kann nur erzielt werden, wenn Maschinenbauer eine simulationsgesteuerte, digitale Produktkonstruktion nutzen.

Mit den richtigen Tools können Maschinenbauer und Anlagenhersteller ein Paket aus integrierten Produkten und Dienstleistungen bereitstellen, das auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten ist.

Holen Sie sich das E-Book Advanced Machine Engineering und entdecken Sie die Trends, die Maschinenbauer dazu bewegen, neue Methoden einzusetzen, um die Produkte zu erstellen, nach denen ihre Kunden verlangen.

Virtuelle Maschinen: Ein Blick auf die Trends im Bereich Entwicklung und Implementierung

Advanced Machine Engineering nutzt einen digital-unterstützten Ansatz, um die nächste Generation von Maschinen zu erstellen.

Ein digitaler Zwilling erzeugt eine virtuelle Maschine und ermöglicht eine nahtlose disziplinenübergreifende Zusammenarbeit, eine frühzeitige Konstruktionsprüfung und einfaches Datenmanagement und Wiederverwendung.

Die industrielle Konstruktion nutzt das virtuelle disziplinenübergreifende Modell, um innovative Maschinenkonstruktionen zu erstellen.

Advanced Machine Engineering bietet die gesamte Bandbreite von Tools, die erforderlich ist, um die Konstruktion von Industriemaschinen voranzubringen, während gleichzeitig das effizientere Projekt- und Product-Lifecycle-Management gefördert wird.

Disziplinenübergreifende Ansätze für innovative Maschinenkonstruktion und -entwicklung

Maschinenbauer benötigen intelligentere Softwarelösungen mit einem cloudbasierten Ansatz eines digitalen roten Fadens bei der Konstruktion, der eine disziplinenübergreifende Zusammenarbeit ermöglicht.

Intelligentere Maschinen, die in der Lage sind, die Kunden-, Umwelt- und Gesetzesvorschriften zu erfüllen, sind die Zukunft der industriellen Konstruktion, und Ingenieure benötigen die richtigen Tools, um sie jetzt zu erstellen.

Verbesserte Softwarelösungen ermöglichen Maschinenbauern die Zusammenarbeit unabhängig von ihren Standorten, um zunehmend komplexe Maschinen schneller zu entwickeln, während gleichzeitig die Entwicklungskosten gesenkt und die Markteinführungszeiten beschleunigt werden.

Siemens als Wegbereiter der Zukunft der industriellen Konstruktion: Neueste Trends und Innovationen

Drei Haupttrends verändern derzeit den Markt für Industriemaschinen:

  • Disruptive Einwirkungen, die für Unterbrechungen der Lieferketten und der Verfügbarkeit von Arbeitskräften sorgen
  • Intelligentere Maschinen mit integrierter Hardware, Software und Services
  • Änderungen des Geschäftsmodells mit einer umfassenden Nutzung von Industrie 4.0-Technologien

Laden Sie dieses kostenlose E-Book herunter, um zu erfahren, wie Sie sich an die kommenden Herausforderungen anpassen können, und beginnen Sie mit Siemens Advanced Machine Engineering damit, noch heute die Maschinen von morgen zu erstellen.

Teilen

Verwandte Ressourcen

Integrierte Fertigungsverfahren für Konsumgüter
Infographic

Integrierte Fertigungsverfahren für Konsumgüter

Revolutionieren Sie Ihre CPG-Fertigung mit Opcenter von Siemens. Erzielen Sie eine intelligente und integrierte Fertigung für verbesserte Qualität, reduzierte Kosten und höhere Effizienz.

Steuerung und Kontrolle der Fertigung mit Operational Excellence-Lösungen
E-book

Steuerung und Kontrolle der Fertigung mit Operational Excellence-Lösungen

Kontrolle in der Fertigung mit Execution und Enforcement können die Compliance von Medizinprodukten mit perfekten eDHRs und automatisierten Verfahren verbessern. Mehr erfahren.

Führende Software für das Qualitätsmanagement in der Automobilbranche
Analyst Report

Führende Software für das Qualitätsmanagement in der Automobilbranche

Die Qualitätsmanagement-Software (QMS) von Siemens, die von ABI Research auf Platz 3 eingestuft wurde, hilft Automobilherstellern, die Qualität zu erhalten, die Produktivität zu verbessern und die Umstellung auf Elektrofahrzeug...