In der dynamischen Welt der intelligenten Technologien durchläuft die Elektronikindustrie einen tiefgreifenden Wandel. Die inhärente Komplexität elektronischer Produkte hat Ingenieure verblüfft, ähnlich wie das Lösen eines Zauberwürfels mit verbundenen Händen. Während sich die Branche der Konvertierung von Komponentendaten in digitale Zwillinge nach Branchenstandard verschreibt, vollzieht sich ein entscheidender Wandel, der Ingenieure befreit und Innovationen entfacht.
Unser White Paper befasst sich mit der Entstehung des digitalen roten Fadens der Komponente, einer revolutionären Kraft, die jeden Knotenpunkt in der elektronischen Wertschöpfungskette verbindet. Dieser transformative digitale rote Faden wird die Komplexität der Systementwicklung vereinfachen und funktionsübergreifende Unternehmen in die Lage versetzen, das volle Potenzial ihrer Entwicklungsteams auszuschöpfen.
Im Mittelpunkt dieser Transformation steht der Industriestandard JEDEC JEP30 Part Model. Dieser Standard definiert den digitalen Zwilling für elektronische Komponenten und revolutioniert die Verbindungen zwischen Erstausrüstern und dem Komponenten-Ökosystem, auf das sie angewiesen sind.
Die Ära der Teilemodelle läutet eine neue Ära der digitalen Transformation ein, die sich auf jeden Akteur in der elektronischen Wertschöpfungskette auswirken wird. Es handelt sich um eine bedeutende Transformation, die den Konstruktionsprozess beschleunigen, die Rentabilität steigern und den Weg für ein neues Innovationsniveau ebnen wird.
Sind Sie bereit, die Elektronikbranche zu revolutionieren und das volle Potenzial Ihres Konstruktionsteams auszuschöpfen? Laden Sie unser White Paper „Transforming Electronics with the Component Digital Thread“ herunter und bleiben Sie immer einen Schritt voraus.