White Paper

Optimierung der Produktentwicklung mit integriertem MBSE und PLM

Vereinheitlichen Sie Ihren digitalen Faden für eine schnellere Markteinführung, geringere Kosten und hochwertigere Produkte

Vier Personen an einem Tisch, umgeben von Computern.

Die Entwicklung komplexer Fahrzeuge mit knappen Fristen und Budgets erfordert die Verwaltung zahlreicher technischer Fachbereiche und die Integration unterschiedlicher Konstruktionsdaten.

Herkömmliche, isolierte Ansätze mit separaten modellbasierten Systementwicklungsmodellen (MBSE) und PLM-Systemen (Product Lifecycle Management) können zu Dateninkonsistenzen, Nacharbeiten und Terminüberschreitungen führen.

Systems Lifecycle Management (SysLM) integriert MBSE-Modelle in PLM und schafft so eine zentrale Informationsquelle für alle Produktdaten. Dies fördert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen, optimiert Abwägungen bei der Konstruktion und automatisiert die Überprüfung und Validierung.

So können Sie die Zeit bis zur Markteinführung verkürzen, die Kosten senken und die Qualität Ihrer Fahrzeuge steigern. Laden Sie unser kostenloses White Paper herunter.

Mit MBSE die Komplexität bewältigen

Die Fahrzeuge von heute sind mit mehr Features und Funktionen ausgestattet als je zuvor. Diese Komplexität kann mit herkömmlichen Konstruktionsansätzen nicht bewältigt werden, so dass es zu Verzögerungen, Fehlern und nicht eingehaltenen Terminvorgaben kommen kann.

MBSE macht den Umgang mit der Komplexität einfacher.

MBSE verwendet digitale Modelle, um das gesamte System eines Produkts darzustellen, sodass Konstrukteure aus verschiedenen Disziplinen zusammenarbeiten und die zunehmende Komplexität bewältigen können. Diese Modelle ermöglichen eine frühzeitige Integration, eine verbesserte Kommunikation und ein optimiertes Änderungsmanagement.

Durch die Nutzung von MBSE können Unternehmen die Komplexität bewältigen und fortschrittlichere Fahrzeuge schneller bereitstellen.

Aufbrechen von Silos und Beseitigung unzusammenhängender Daten mit synchronisierten MBSE-Modellen

Bei traditionellen MBSE-Ansätzen werden oft separate Modelle für die einzelnen technischen Fachgebiete erstellt.

Diese isolierten Modelle können zu Datenverlust, Integrationsproblemen und Änderungen der Rückverfolgbarkeit führen.

Durch den Einsatz interoperabler MBSE-Tools können Sie eine einheitliche, bereichsübergreifende Produktansicht erstellen.

Nutzen Sie die Vorteile einheitlicher MBSE-Modelle

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der die verschiedenen technischen Fachbereiche nahtlos an einem zentralen, einheitlichen Modell Ihres Fahrzeugs zusammenarbeiten. Diese Vision wird mit synchronisierten MBSE-Modellen zur Realität.

Durch den Einsatz von MBSE-Tools, die für die Zusammenarbeit konzipiert sind, können Sie ein solches einheitliches Modell erstellen, das die traditionellen Silos beseitigt, die durch separate MBSE-Modelle entstehen.

Bringen Sie die Leistungsfähigkeit einheitlicher MBSE-Modelle mit SysLM noch einen Schritt weiter voran. Dieser Ansatz integriert MBSE in das Product Lifecycle Management und schafft eine zentrale Informationsquelle für alle Produktdaten, die eine funktionsübergreifende Zusammenarbeit, datengesteuerte Entscheidungen und ein reduziertes Entwicklungsrisiko ermöglicht.

Synchronisieren Sie Ihre MBSE-Modelle und beseitigen Sie unzusammenhängende Daten. Laden Sie unser kostenloses White Paper herunter, um mehr über SysLM zu erfahren und wie es Ihren Produktentwicklungsprozess verändern kann.

Teilen

Verwandte Ressourcen