Skip to Main Content
Whitepaper

Qualitätsmanagementsysteme und Best Practices für PLM

Teilen

Da die Komplexität von Produkten und Prozessen weiter zunimmt, benötigen die Hersteller Best Practices für das Qualitätsmanagementsystem (QMS), die sich über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg anwenden lassen. Die Unternehmen müssen die Rolle von PLM hinsichtlich der Qualität des Produktlebenszyklus entwickeln und neu definieren, während man den Fokus der Qualitätsmanagementsysteme erweitern muss.

Laden Sie „A Broad Approach to Quality Management. Closed-Loop Quality Solution Leverages Teamcenter Backbone – A CIMdata Commentary“ herunter, um zu erfahren, wie Sie die Lücke zwischen Rollen und Arbeitsprodukten im Qualitätsmanagement schließen können.

Lösungen mit digitalem Zwilling

Der CIMdata-Kommentar zielt darauf ab, eine detaillierte Analyse des Qualitätsparadigmas im Zusammenhang mit den digitalen roten Fäden zu erstellen, mit besonderem Fokus auf der Bedeutung der nahtlosen Integration von PLM- und QMS-Prozessen über den Produktlebenszyklus. Eine PLM-Lösung mit digitalem Zwilling berücksichtigt die sich ändernden Nutzungsmuster der Verbraucher und die Weiterentwicklung der Fertigungsverfahren. Best Practices im Qualitätsmanagement lassen sich für alle Arten von Prozessen verwenden. Ihre Anwendung verbessert sich in dem Maße, wie PLM-Systeme einen genauen digitalen Zwilling über den gesamten Lebenszyklus hinweg ermöglicht haben.

Closed-Loop-Qualitätsmanagementsysteme

CIMdata-Experten geben Hinweise auf die Bedeutung einer nahtlosen Integration von PLM- und QMS-Prozessen über den gesamten Produktlebenszyklus. Ein geschlossener Qualitätskreislauf erweitert den Bereich des Qualitätsmanagements auf den gesamten geschlossenen Produktlebenszyklus. Innovations-, Qualitäts- und Lieferkettenverantwortliche mit digitalen Transformationsprogrammen können die Vorteile eines neuen Paradigmas für Qualitätsmanagement entdecken.

Wichtigste Erkenntnisse:

  • Die Auswirkungen der zunehmenden Verantwortung für das Qualitätsmanagement in der gesamten Wertschöpfungskette
  • Wie man das Konzept der „Bill of Quality“ nutzen kann, um die Herausforderungen durch zunehmende Produktkomplexität zu bewältigen
  • Analyse des Qualitätsparadigmas im Zusammenhang mit digitalen roten Fäden

Laden Sie jetzt den CIMdata-Kommentar herunter, um mehr über die Möglichkeiten des Qualitätsmanagements im Rahmen des Produktlebenszyklusmanagements zu erfahren.