White Paper

Modellbasierte Kabelbaumfertigung

Lesezeit: {minutes} Minuten

Moderne Autos, LKWs und andere Fahrzeuge verfügen über eine immer höhere Anzahl elektrischer und elektronischer Funktionen, wodurch dem Kabelbaum, der diese neuen Funktionen ermöglicht, eine Hauptverantwortung zukommt. Mit steigender Komplexität ist es, aufgrund des manuellen Datenaustauschs und der Unfähigkeit, bisher undokumentiertes Wissen zu erfassen, mit den derzeitigen Fertigungsmethoden schwierig, mit der Entwicklung Schritt zu halten.

Beim modellbasierten Konstruktionsablauf der Kabelbaumfertigung ist der Datenaustausch automatisiert und es wird bisher undokumentiertes Wissen über Konstruktionsregeln erfasst, um Kabelbaumhersteller dabei zu unterstützen, die Qualität des Kabelbaums zu verbessern und die Effizienz zu steigern.


Teilen

Verwandte Ressourcen

Was ist PLM, und warum PLM in der Cloud?
Infographic

Was ist PLM, und warum PLM in der Cloud?

Was ist PLM? Erfahren Sie, wie Sie mit dem schnellen und kostengünstigen Teamcenter X in der Cloud innovative Produkte schneller auf den Markt bringen können. Erfahren Sie mehr.

Werfen Sie einen Blick auf die größten Zeitfresser im CAD-Design
Infographic

Werfen Sie einen Blick auf die größten Zeitfresser im CAD-Design

Bringt CAD Nachteile mit sich? Nur, wenn Sie Zeit bei der CAD-Konstruktion vergeuden.

Optimieren Sie das CAD-Management, um die Konstruktionsproduktivität und die Rentabilität des Unternehmens zu steigern
E-book

Optimieren Sie das CAD-Management, um die Konstruktionsproduktivität und die Rentabilität des Unternehmens zu steigern

Die Product Lifecycle Management-Lösungen (PLM) von Siemens Digital Industries Software enthalten digitale Produktentwicklung, digitale Fertigung und digitales Produktdatenmanagement.