Obwohl der Systemtechnik für Luft- und mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird, ist noch mehr erforderlich, um die kostspieligen und zeitraubenden Fehler zu vermeiden, die durch nicht nachvollziehbare, schlecht kommunizierte Projektintegrationen verursacht werden. Die Branche erfordert einen Mentalitätswandel weg von der Tendenz, suboptimale Entwürfe auf Kosten der Leistungsziele voranzutreiben, um Termine einzuhalten.
Um Konstruktionsänderungen in der späten Phase zu vermeiden, die 50 bis 100 Mal teurer sein können als eine proaktive Fehlerbehebung in der Konstruktion, müssen Luft- und Raumfahrtunternehmen auf modellbasiertes Systems Engineering (MBSE) umstellen – einen ganzheitlichen, durchgängigen Ansatz für die Systementwicklung.
Erfahren Sie in diesem White Paper, wie MBSE mithilfe innovativer digitaler Lösungen und Tools auf Anhieb rechtzeitige und budgetgerechte Konstruktionen ermöglicht.