Mit dem Trend zu Elektro- und autonomen Fahrzeugen befindet sich die Automobilindustrie in einem rasanten Wandel, der die Hersteller zu schneller Anpassung zwingt. Herkömmliche Produktionsmethoden können mit der zunehmenden Komplexität nicht mehr Schritt halten. Diese von der Automobiltechnischen Zeitschrift (ATZ) durchgeführte Marktstudie untersucht, wie deutsche Automobilunternehmen digitale Werkzeuge einsetzen, um die Produktionseffizienz zu steigern, komplexe Lieferketten zu managen und angesichts wachsender Anforderungen an Individualisierung und gesetzliche Konformität wettbewerbsfähig zu bleiben.
Laden Sie den vollständigen Bericht herunter, um zentrale Erkenntnisse über die Strategien und Herausforderungen dieser Unternehmen während dieser Transformation zu gewinnen und zu entdecken, wie Sie diese Technologien für mehr Flexiblität und Resilienz nutzen können.