Durch den Erfolg im ersten Durchlauf werden kostspielige Konstruktionsiterationen minimiert oder vermieden, Entwicklungskosten gesenkt und Produkteinführungsziele erreicht. Dieser Beitrag erörtert, wie ein effizienter ECAD-MCAD-Konstruktionsprozess Entwicklungsteams unterstützt, kostspielige elektromechanische Probleme bei der Produktentwicklung zu vermeiden und die Aussichten auf Erfolg im ersten Durchlauf zu verbessern.
Das Mantra „kleiner, kompakter, schneller“, das mit der modernen Produktentwicklung einhergeht, macht es umso wichtiger, dass die elektromechanische Kompatibilität bereits vor der eigentlichen Fertigung gewährleistet ist. Bis zur Fertigung zu warten, um die ECAD- und MCAD-Kompatibilität zu validieren, ist keine Option für moderne Unternehmen, die Produkte schnell auf den Markt bringen müssen. Die Kompatibilität der Leiterplatte und aller zugehörigen elektrischen Bauteile mit dem Gehäuse und der zugehörigen mechanischen Hardware muss nach einer „Correct-by-Construction“-Methode entwickelt werden.
Angesichts der Notwendigkeit, Produkte schnell auf den Markt zu bringen, und der Auswirkungen der ständig zunehmenden elektromechanischen Komplexität, stellt sich die Frage, wie Unternehmen ihren Produktentwicklungsprozess anpassen können, um Erfolg im ersten Durchlauf zu erzielen. Eine Anpassung besteht darin, ein System zu nutzen, das den schrittweisen Austausch von ECAD- und MCAD-Konstruktionsdaten während des gesamten Konstruktionsprozesses ermöglicht.
Diese Unternehmen wissen, dass die Abstimmung elektrischer und mechanischer Daten entscheidend ist, um physische Konflikte beim Einbau der Leiterplatte ins Gehäuse oder Gesamtsystem zu vermeiden. Sie kennen die Vorteile der ECAD-MCAD-Kompatibilität:
• Verkürzung der Markteinführungszeit
• Robustere Konstruktionen
• Höhere Produktivität
Eine mangelhafte ECAD-MCAD-Zusammenarbeit beeinträchtigt nachweislich alle Phasen der Produktentwicklung, vom Konzept bis zur Fertigung, und zwar aufgrund:
Prozesse, die die interdisziplinäre Zusammenarbeit erleichtern, insbesondere zwischen ECAD- und MCAD-Disziplinen, sind entscheidend für den Erfolg der heutigen Produkte, die kleiner, kompakter und schneller sind.
Erfahren Sie mehr über die gemeinsame ECAD- und MCAD-Konstruktion.