Whitepaper
Gemeinsame Konstruktion von ECAD und MCAD im Bereich Automotive für Erfolg im ersten Durchlauf
Lesezeit: 23 Minuten
Die gemeinsame Konstruktion von ECAD und MCAD gilt in der Automobilindustrie seit langem als Faktor, der zur Steigerung der Produktivität und Gewährleistung einer soliden Konstruktion maßgeblich beitragen kann. Bis dato haben die elektrischen und mechanischen Fachbereiche Konstruktionsdaten hauptsächlich über E-Mail, Tabellen und XML-Dateien ausgetauscht. Mit modernen CAD-Werkzeugen können Konstrukteure ihre Daten direkt synchronisieren. Damit wird die Integrität der Daten und eine effizientere und effektivere Zusammenarbeit bei entscheidenden Konstruktionen zwischen den Fachbereichen gewährleistet.