Mit zunehmender Produkt- und Prozesskomplexität stehen Automobilhersteller vor der dringenden Notwendigkeit, Best Practices für Qualitätsmanagementsysteme (QMS) über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg zu implementieren. In diesem Zusammenhang müssen Unternehmen die Rollen im Produktlebenszyklus-Management (PLM) neu definieren, um Qualität und Konformität zu priorisieren.
Erfahren Sie in diesem Update von „Ein umfassender Ansatz für Qualitäts- und Konformitätsmanagement – Ein Kommentar von CIMdata“, wie Automobilhersteller die Lücke zwischen Rollen und Domänen im Qualitätsmanagement schließen können.
Der CIMdata-Kommentar zielt darauf ab, eine detaillierte Analyse des Qualitätsparadigmas in Verbindung mit dem digitalen roten Faden zu erstellen. Das Qualitätsmanagementsystem muss seinen Geltungsbereich über die reine Kontrolle der Fertigungskonsistenz und die Bearbeitung von Kundenreklamationen hinaus erweitern. Eine PLM-Lösung mit digitalem Zwilling berücksichtigt die sich ändernden Muster der Verbraucher und die Weiterentwicklung der Fertigungsverfahren. Best Practices im Qualitäts- und Konformitätsmanagement lassen sich für alle Arten von Prozessen verwenden. Ihre Anwendung verbessert sich in dem Maße, wie PLM-Systeme einen genauen digitalen Zwilling über den gesamten Lebenszyklus hinweg ermöglicht haben.
Experten von CIMdata verdeutlichen die Vorteile einer lückenlosen Verknüpfung von PLM- und QMS-Prozessen während des kompletten Produktlebenszyklus. Closed-Loop Quality erweitert den Bereich des Qualitätsmanagements auf den gesamten geschlossenen Produktlebenszyklus. Führungskräfte mit digitalen Transformationsprogrammen können die Vorteile eines neuen Qualitätsparadigmas nutzen. Siemens Xcelerator ermöglicht den digitalen roten Faden und das Management von Produktdaten über den gesamten Lebenszyklus, wobei Closed-Loop Quality und umfassende digitale Zwillinge sowohl vor Ort als auch in der Cloud unterstützt werden.
Für die Automobilfertigung ist es von zentraler Bedeutung, zu erkennen, wie wichtig es ist, Rollen und Governance im PLM-Bereich zu verfeinern, Qualitätsmanagementsysteme (QMS) über die herkömmliche Fertigung hinaus zu erweitern und digitale Zwillinge sowie Nachhaltigkeit zu berücksichtigen.
Automobilhersteller können neue Möglichkeiten im Qualitäts- und Konformitätsmanagement erkunden, indem sie sich mit den Fortschritten von Siemens Xcelerator und dessen verbesserten QMS-Lösungen befassen, die einem Customer-Zero-Ansatz folgen.
Laden Sie jetzt den CIMdata-Kommentar herunter, um mehr über die Möglichkeiten des Qualitäts- und Konformitätsmanagements im Rahmen des Produktlebenszyklusmanagements zu erfahren.