Video

Nachhaltige Luftfahrt mit Simcenter

Die Luftfahrtindustrie entwickelt sich hin zu mehr Nachhaltigkeit, Sicherheit und Intelligenz

Geschätzte Wiedergabezeit: {minutes} Minuten

Die Luftfahrtbranche hat sich das große Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu werden. Die Möglichkeit, den CO2-Fußabdruck durch Maßnahmen wie elektrische Antriebssysteme und alternative Kraftstoffe zu reduzieren, geht mit zusätzlichen Herausforderungen einher. Die gute Nachricht ist, dass die Luftfahrtindustrie über konkrete Möglichkeiten verfügt, jetzt Innovationen zu entwickeln, die neue Möglichkeiten bei den Flugzeugkonfigurationen bieten.

Zudem lassen sich viele der Herausforderungen einer nachhaltigen Luftfahrt mit Konstruktionslösungen wie Simcenter bewältigen

Nachhaltigkeit in der Luftfahrt

Eine nachhaltige Luftfahrt erfordert ein Umdenken beim Flugzeugbau der nächsten Generation, um die künftigen Flugzeuge entwickeln zu können. Dies ist eine wachsende Priorität, auf die Sie vorbereitet sein müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Erfahren Sie, wie Sie die Entwicklungskosten insgesamt reduzieren können, indem Sie während der Entwicklung die Zertifizierung sicherstellen und für den erfolgsentscheidenden Zertifizierungsprozess einen Nachweis der Konformität auf der Grundlage virtueller und physischer Testdaten erhalten.

Sie können Konstruktionen optimieren und Innovationen schnell und zuversichtlich vorantreiben. Spielen Sie das Video ab, um mehr zu erfahren.

Teilen

Verwandte Ressourcen

Konstruktion wasserstoffbetriebener Flugzeuge
White Paper

Konstruktion wasserstoffbetriebener Flugzeuge

Erfahren Sie, wie ein digitaler Zwilling wasserstoffbetriebene Düsentriebwerke und die Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie als Antrieb für die nächste Generation von Antriebssystemen ermöglicht.

CO2-neutrale Luftfahrt bis 2050
White Paper

CO2-neutrale Luftfahrt bis 2050

Erfahren Sie, wie sich technische Herausforderungen im Zusammenhang mit elektrifizierten Antrieben, alternativen Kraftstoffen und neuen aerodynamischen und strukturellen Architekturen angehen lassen.