Die Vorteile von PDM-Software bieten eine wertvolle und unmittelbare Rendite. PDM-Software ermöglicht es Unternehmen, die Effizienz und die Produktivität in der Konstruktion zu steigern, indem sie die Kontrolle über Konstruktionen, Dokumente, Stücklisten und Prozesse übernehmen. Wenn diese Unternehmen ihre Investitionen auf eine PLM-Lösung übertragen, erleben Sie dieselben Vorteile, aber in erweiterter Form und auf weitere Aspekte des Unternehmens verteilt. Laden Sie diese kostenlose Infografik herunter, um zu erfahren, was es bedeutet, von PDM zu PLM zu wechseln.
Der Einstieg mit einer PDM-Lösung ist oft ein erster Schritt hin zur Optimierung der Konstruktionsproduktivität. PDM bietet zahlreiche Vorteile, wie zum Beispiel eine schnellere Markteinführungszeit, eine höhere Qualität mit weniger Fehlern, die Wiederverwendung von Daten und den Schutz des geistigen Eigentums. All diese Vorteile können mit sofort verwendbaren Funktionen, vorkonfigurierten Rollen, standardmäßigen Best Practice-Workflows und vorkonfigurierten Einstellungen nahezu unmittelbar umgesetzt werden. Sobald eine PDM-Lösung eingerichtet ist, wird es viel einfacher, eine vollständige PLM-Lösung zu implementieren, sodass der Übergang von PDM zu PLM beinahe nahtlos erfolgt.
Durch eine Investition in PLM weiten sich die Vorteile von PDM beim Wachstum des Unternehmens auch auf andere Bereiche aus. Wenn die Fertigung, Zulieferer, der Service usw. von denselben Vorteilen profitieren können, die der Konstruktion zugutekommen, verhilft dies dem gesamten Unternehmen zum Erfolg. Untersuchungen haben immer wieder gezeigt, dass eine Investition in PLM-Lösungen zu einer Steigerung des Produktumsatzes, geringeren Produktkosten und einer Reduzierung der Entwicklungskosten führt. Laden Sie die kostenlose Infografik noch heute herunter, um herauszufinden, welche bedeutenden Auswirkungen PLM auf die Rentabilität hat.
Erkunden Sie Teamcenter X und melden Sie sich für die kostenlose Testversion an, um zu erfahren, wie Sie schnell und kosteneffizient die bereichsübergreifende Entwicklungsproduktivität steigern und die Produktinnovation fördern können.