Infografik

Durchgängige, digitale Übergabe von Anlageninformationen

Lesezeit: {minutes} Minuten
Betreiber, der Daten auf einem Tablet analysiert

Die Übergabe von Anlageninformationen vom Auftragnehmer an den Eigentümer/Betreiber (Owner/Operator, O/O) erfolgt häufig am Ende eines Projekts in Form einer einzigen Datenausgabe von Dokumenten. Dies führt dazu, dass die Betreiber der Anlagen einen Stapel von Daten und Dokumenten zu sortieren haben. Der Prozess der Validierung dieser Informationen und die damit verbundene manuelle Arbeit ist sehr kostenintensiv. Einige Studien haben gezeigt, dass bei bis zu 98 % der Betreiber Verzögerungen aufgrund von unzureichend hinterlegten betrieblichen Informationen auftreten, während bei 88 % der Betreiber ungeplante Kosten aufgrund von Informationsproblemen nach der Übergabe entstehen. In dieser Infografik erläutern wir die Herausforderungen, mit denen Betreiber konfrontiert sind, beschreiben die Schlüssel für eine erfolgreiche Informationsübergabe und erläutern die Vorteile der Lösungen von Siemens für die Übergabe.


Teilen

Verwandte Ressourcen

Direkter Einstieg mit SaaS-PLM in der Cloud von Teamcenter X
Video

Direkter Einstieg mit SaaS-PLM in der Cloud von Teamcenter X

Starten Sie noch heute durch mit Teamcenter X, einer cloudbasierten PLM-Bereitstellung als Software-as-a-Service (SaaS-PLM) – einfacher Zugriff und einfache Nutzung.

Was ist PLM, und warum PLM in der Cloud?
Infographic

Was ist PLM, und warum PLM in der Cloud?

Was ist PLM? Erfahren Sie, wie Sie mit dem schnellen und kostengünstigen Teamcenter X in der Cloud innovative Produkte schneller auf den Markt bringen können. Erfahren Sie mehr.