Infografik

Gehören Sie zu den 60 % der Halbleiterunternehmen, die mit der Komplexität des Datenmanagements zu kämpfen haben?

Effizientes Management komplexer Halbleiterdaten mit der optimierten Lösung von Siemens.

Geschäftsmann berührt den Tablet-Bildschirm

Halbleiterunternehmen benötigen in einem dynamischen Geschäftsumfeld mehr Flexibilität und Transparenz bei komplexen Prozessen. Viele haben jedoch immer noch mit veralteten, unverbundenen Altsystemen zu kämpfen, die die Entscheidungsfindung erschweren. Unsere Infografik zeigt verschiedene Situationen und Lösungen auf, mit denen Ihr Unternehmen Zeit und Geld sparen und die Beziehungen zu seinen Partnern verbessern kann.

Probleme und Lösungen, die in dieser Infografik untersucht werden:

Problem: Führungskräfte in der Halbleiterindustrie sehen sich mit Herausforderungen konfrontiert, die sich aus der begrenzten Transparenz der Geschäftsprozesse ergeben und eine schnelle Entscheidungsfindung behindern.

Lösung: Ein durchgängiges digitales Lebenszyklusmanagement für Halbleiter ermöglicht Zusammenarbeit in Echtzeit, frühzeitige Fehlererkennung und eine verbesserte Validierung der Produktqualität.


Problem: In der dynamischen Halbleiterbranche führen häufige Parameteränderungen zu einem Bedarf an Echtzeittransparenz über Lebenszyklen, Bereiche und Projekte hinweg, wodurch Führungskräfte und Entwicklungsteams vor Herausforderungen gestellt werden.

Lösung: Integrieren Sie Echtzeit-Datenintegrität in eine einheitliche Plattform für das Lebenszyklusmanagement von Halbleitern, um eine effiziente Produktsteuerung zu ermöglichen. Verbessern Sie die Entscheidungsfindung mit halbleiterspezifischen Berichten, um die Flexibilität und die Unternehmensleistung zu steigern.


Problem: Die gemeinsame Nutzung kritischer Informationen mittels Tabellenkalkulationen führt zu Ineffizienzen. Veralteten Legacy-Systemen fehlt es an einem globalen Datenmanagement, so dass die Zusammenarbeit im Lebenszyklus von Halbleitern beeinträchtigt wird.

Lösung: Die Implementierung einer Product Lifecycle Management-Software für Halbleiter gewährleistet eine zentrale Informationsquelle, die die Datenintegrität sicherstellt. Dies erleichtert eine effiziente Zusammenarbeit und den sicheren Austausch von Produktdaten mit Lieferanten.

Teilen

Verwandte Ressourcen