Ein Element des Produktlebenszyklus, das Energie- und Versorgungsunternehmen möglicherweise vernachlässigen, ist das Service Lifecycle Management. Es ist verständlich, warum. Sie planen, produzieren und verkaufen ein physisches Gut und schon ist es fertig und bereit, in der realen Welt mit Erfolg eingesetzt zu werden. Doch Energie- und Versorgungsunternehmen, die sich im Lebenszyklus ihrer Anlagen wie passive, stolze Eltern verhalten, riskieren, dass Geld, Kundentreue und mehr auf der Strecke bleiben.
Mit einer Lösung wie Teamcenter SLM von Siemens können Sie mehr Effizienz, Genauigkeit und Zusammenarbeit realisieren – und gleichzeitig eine neue Umsatzquelle für den Aftermarket erschließen.
Laden Sie dieses Datenblatt herunter, um zu erfahren, wie Sie mit einer SLM-Lösung die Produktleistung, den Servicebetrieb und die Kundentreue verbessern können.