Kämpfen Sie nicht länger mit isolierten Daten, Projektverzögerungen und steigenden Kosten bei Ihren Energie- und Versorgungsprojekten. Ermöglichen Sie Ihrem Unternehmen, das Management von Anlagegütern auf Unternehmensebene effizienter zu gestalten.
Erfahren Sie, wie ein digitaler Lebenszyklusansatz Ihnen helfen kann, die Leistungsfähigkeit Ihrer Daten zu nutzen, um vorhersehbare Ergebnisse zu erzielen, Kosten zu senken und Innovationen in einer sich schnell entwickelnden Branche voranzutreiben. Laden Sie unser kostenloses E-Book herunter, um mehr zu erfahren.
Traditionelles Management von Anlagegütern, das auf isolierten Daten und unzusammenhängenden Tools basiert, beeinträchtigt die Zusammenarbeit und Innovation.
Stellen Sie sich vor, Sie verwalten komplexe Projekte wie Ölraffinerien oder Pipelines – mit Engineering-Teams, Lieferanten und Stakeholdern, die alle Daten in verschiedenen Formaten und an verschiedenen Orten generieren. Dieser Silo-Ansatz macht es schwierig, den Fortschritt zu verfolgen, Änderungen zu verwalten und wertvolle Erkenntnisse projektübergreifend wiederzuverwenden.
Ein digitaler Lebenszyklusansatz schließt diese Lücken und bietet eine Single Source of Truth für alle Ihre Investitionsdaten. Dies ermöglicht es Teams, effektiv zusammenzuarbeiten, Workflows zu optimieren und letztendlich das volle Potenzial Ihrer Investitionsprojekte auszuschöpfen.
Energie- und Versorgungsunternehmen generieren während des gesamten Lebenszyklus von Investitionsprojekten eine Fülle von Daten. Doch ohne ein zentrales System werden diese Daten in Silos gefangen, was die Zusammenarbeit behindert und ihr Potenzial einschränkt.
Eine digitale Lebenszykluslösung konsolidiert technische Informationen, Projektdetails und betriebliche Einblicke, damit Sie den vollen Wert Ihrer Daten ausschöpfen können. Die Verbindung von Konstruktion, Build und Betrieb ermöglicht es Ihnen, die Zusammenarbeit zwischen Teams zu fördern und datengesteuerte Entscheidungen während des gesamten Lebenszyklus der Anlage zu treffen.
Erfahren Sie in unserem kostenlosen E-Book, wie Sie Investitionsprojekte von Anfang bis Ende digital managen und wichtige Vorteile wie verbesserte Datentransparenz, intelligentere Entscheidungsfindung und nahtlose Zusammenarbeit nutzen können.