Angesichts steigender Kosten und der steigenden Verbraucheranforderungen an Vielfalt, Nachhaltigkeit und Personalisierung müssen Lebensmittel- und Getränkehersteller sowie Hersteller von Konsumgütern (CPG) ihre Produktionsstrategien überdenken. Unser neuestes E-Book bietet strategische Erkenntnisse zur Überwindung dieser Herausforderungen durch die Implementierung intelligenter Fertigungsverfahren, die Skalierbarkeit, Effizienz und Rentabilität gewährleisten.
Bewältigung der wichtigsten Herausforderungen in der modernen Fertigung
Die führenden Unternehmen in der Lebensmittel- und Getränkeproduktion sowie in der Konsumgüterindustrie stehen heute vor der Herausforderung, verschiedene Produktionslinien zu verwalten, sich schnell anzupassen und gleichzeitig hohe Qualitätsstandards einzuhalten – und das alles bei gleichzeitiger Kostenreduzierung. In diesem E-Book erfahren Sie, wie die intelligenten Fertigungslösungen von Siemens Ihnen helfen können:
- Verbesserung der Flexibilität und Skalierbarkeit: Entdecken Sie, wie Sie Ihre Produktionslinien schnell an die sich ändernde Verbrauchernachfrage anpassen und sicherstellen können, dass Ihre Produktion flexibel bleibt und in der Lage ist, Produktvarianten und kleine Chargen sowohl in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie als auch in der Konsumgüterindustrie effizient zu verwalten.
- Optimierung der betrieblichen Effizienz: Nutzen Sie die Technologie des digitalen Zwillings, KI und fortgeschrittene Automatisierung, um Abläufe zu optimieren, Abfall zu reduzieren und die Ressourcennutzung zu verbessern. Diese Technologien ermöglichen es Ihnen, fundierte Entscheidungen in Echtzeit zu treffen, die Produktion auf Kurs zu halten und die Kosten unter Kontrolle zu halten.
- Sicherung hoher Standards und Nachhaltigkeit: Implementieren Sie Lösungen, die eine gleichbleibende Qualität an allen Produktionsstandorten gewährleisten, strenge gesetzliche Auflagen erfüllen und Ihre Nachhaltigkeitsziele unterstützen, indem Sie den Energieverbrauch und die Abfallmenge in der Lebensmittel-, Getränke- und Konsumgüterindustrie reduzieren.