E-Book

Zentralisieren Sie Produktionsdaten für die Qualitätssicherung von Medizinprodukten

Person mit Brille und persönlicher Schutzausrüstung, die ein Tablet hält.

Hersteller von Medizinprodukten verlassen sich auf gut dokumentierte, genau kontrollierte Verfahren, um die Einhaltung der Vorschriften und die Produktqualität und -sicherheit zu gewährleisten. Für die meisten Unternehmen sind die Prozesse für Fertigungstechnik und -planung, Design-Transfer und Produktion jedoch weiterhin dokumentenzentriert. Dieser Ansatz kann problematisch sein.

Die operative Qualität kann es Herstellern ermöglichen, die Datenerfassung und das Datenmanagement zu automatisieren. Dieser datenzentrierte Ansatz kann Unternehmen dabei helfen, Prozesse automatisch durchzusetzen und die Produktion in den Aufzeichnungen der Gerätehistorie zu verfolgen. Umfassende Produktionsdatensätze erleichtern die aussagekräftige Erfassung, Standardisierung und Kontextualisierung von Fertigungsdaten in Echtzeit.

Gewinnen Sie Transparenz, um Ihr Qualitätsmanagementsystem für Medizinprodukte zu verbessern

Digitalisierte Datenerfassung, Aggregation und Feedback helfen Ihnen, Ausfallzeiten zu vermeiden und proaktive Reaktionen auszulösen. Dies fördert eine engere Zusammenarbeit innerhalb der einzelnen Standorte, zwischen den Werken und mit den Lieferanten. Daten-Workflows wie die digitale Übertragung von Konstruktionsentwürfen ermöglichen die Zusammenarbeit zwischen F&E- und Fertigungsteams. Die Zentralisierung trägt zur Verbesserung der Datenübermittlung, Änderungen und Qualitätskontrollen bei

Vorteile der Siemens Operational Quality-Tools:

  • Beseitigung von Verwaltungsaufwand und damit verbundenen Fehlern
  • Skalierbarkeit und Zusammenarbeit über Regionen und Organisationen hinweg
  • Einfache Bereitstellung kontinuierlicher Verbesserungen
  • Optimierung und Automatisierung des Produktionsauftrags- und Asset-Managements

Teilen

Verwandte Ressourcen

Konstruktion und Berechnung von Flugzeugstrukturen
White Paper

Konstruktion und Berechnung von Flugzeugstrukturen

Isolierte Tools und Teams können die Herausforderungen einer CO2-neutralen Luftfahrt nicht lösen. Simcenter ermöglicht die gleichzeitige Konstruktion und Berechnung von Flugzeugstrukturen.

Digital image correlation for aircraft materials and structural testing
Webinar

Digital image correlation for aircraft materials and structural testing

Watch this webinar on aircraft materials and structural testing to learn how digital image correlation alleviates limitations and offers new insights.

Beschleunigen der Lufttüchtigkeitszertifizierung mit einem integrierten und durchgängig strukturierten Entwicklungsprozess
Webinar

Beschleunigen der Lufttüchtigkeitszertifizierung mit einem integrierten und durchgängig strukturierten Entwicklungsprozess

Ein durchgängig strukturierter Entwicklungsprozess hilft beim Optimieren des gesamten Flugzeugstrukturprozesses, ermöglicht Flugzeugherstellern ein schnelles und effizientes Erreichen der Lufttüchtigkeitszer...