Um in der heutigen vernetzten Welt erfolgreich zu sein, benötigen Energieunternehmen neue Arbeitsweisen und digitale Lösungen, die mit den sich ändernden Marktdynamiken Schritt halten können. Laden Sie unser E-Book herunter, um zu erfahren, wie unsere Lösung für die Low-Code-Anwendungsentwicklung Ihrem Unternehmen helfen wird, die Markteinführungszeit zu verkürzen, die Datennutzung zu verbessern und die IT-Produktivität deutlich zu erhöhen. Fördern Sie die Umsetzung von Innovationen und die Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen.
Um den Energieverbrauch besser zu überwachen und die Transparenz zu erhöhen, setzen Energieunternehmen neue Technologien wie intelligente Zähler und das Internet der Dinge (IoT) ein. Diese Lösungen können mehr Daten generieren, erhöhen gleichzeitig aber die Komplexität und die Konfigurationsanforderungen. Die Nutzung einer Low-Code-Lösung ermöglicht es Ihnen, Datenquellen über ein vernetztes, cloudfähiges Ökosystem zu integrieren, das den Nutzen von Datensilos erschließt und die unternehmensweite Zusammenarbeit verbessert.
Reduzieren Sie die Komplexität des Energiegeschäfts, indem Sie Ihren Konstrukteuren visuelle Modellierungswerkzeuge zur Verfügung stellen, um schnelle und häufige Bereitstellungen zu ermöglichen. Unsere Low-Code-Software lässt sich nahtlos in Ihre bestehende Software integrieren und trägt dazu bei, die digitale Transformation in traditionell isolierten Bereichen zu beschleunigen. Lesen Sie das E-Book, um zu erfahren, wie sich Ihr Unternehmen von anderen Mitbewerbern abheben kann.
Unsere Low-Code-Plattform bietet Stakeholdern vom Produktentwurf bis zur Produktanwendung ein kollaboratives Arbeitsumfeld, um Anforderungen festzulegen, Feedback zu verarbeiten, die Bereitstellung durchzuführen und Anwendungen zu überwachen. Selbst wenn Ihre Mitarbeiter keine Programmierkenntnisse haben, können Ihre Teams zusammenarbeiten, ihre besten Ideen freisetzen und innovative Anwendungen entwickeln. Laden Sie das E-Book herunter, um mehr zu erfahren!