Um in der schnell wachsenden Batterieindustrie wettbewerbsfähig zu bleiben, muss die Leistung bei gleichzeitiger Skalierung der Produktion optimiert werden.
Ausgelöst durch Faktoren wie das Übereinkommen von Paris und die Zunahme von Elektrofahrzeugen wird erwartet, dass der Batteriemarkt bis 2030 jährlich um mehr als 20 % wachsen und einen Wert von 360 bis 410 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dies bietet Batterieherstellern enorme Chancen, sorgt aber auch für einen intensiven Wettbewerb.
Hersteller müssen sich die Prinzipien der Digitalisierung und der intelligenten Fertigung zu eigen machen, um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.
Sie können Ihre Anlagen in die fortschrittlichsten Fabriken der Zukunft verwandeln, indem Sie Daten und Technologien der nächsten Generation nutzen. Die intelligente Fertigung ebnet den Weg für mehr Automatisierung, digitale Produktionsausführung und die Integration des Internets der Dinge (IoT). Dieser Ansatz fördert Transparenz, Flexibilität, verbesserte Anlagenleistung und effiziente Wiederverwendung von Wissen während des gesamten Fertigungsprozesses.
Der Bau der Fabrik der Zukunft ist kein Wunschtraum mehr. Mithilfe der Digitalisierung können Sie Ihre Batteriefertigung transformieren und sich einen Wettbewerbsvorteil in der sich schnell entwickelnden Branche verschaffen.
Die Fortschritte in der Batterie-Zellchemie und die steigenden Produktionsanforderungen verändern die Anforderungen an die Fertigung. Hersteller stehen nun vor der Herausforderung, digitalisierte Prozesse zu integrieren, um Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in ihren Abläufen zu gewährleisten. Dies erfordert die Einführung integrierter Softwarelösungen, die einen nahtlosen Informationsfluss über wichtige Geschäftsprozesse hinweg ermöglichen, die für eine effiziente Batteriezellfertigung unerlässlich sind.
Die Nachfrage nach intelligenten, vernetzten und nachhaltigen Produkten treibt den Bedarf an automatisierter Montage von variantenreichen Batteriemodulen und -packs in großem Maßstab voran. Eine digitale Fertigungslösung bietet einen nahtlosen Informationsfluss über Geschäftsprozesse hinweg, die für die Entwicklung eines Produktionssystems für Batteriemodule und -packs unerlässlich sind.
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Zukunft in der Batteriefertigung und verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil in diesem dynamischen Markt. Laden Sie unser kostenloses E-Book herunter