E-Book

Top-Tipps zur Schaffung einer soliden, digitalen Grundlage für Start-up-Unternehmen im Bereich der Produktentwicklung

Aufbau eines besseren Startups, um den Markttrends gerecht zu werden.

Siemens hat zusammen mit Lifecycle Insights ein neues E-Book erstellt, das auf den Best Practices erfolgreicher Start-up-Unternehmen basiert und Sie dabei unterstützen kann, die Erfolgschancen Ihres Start-up-Unternehmens zu erhöhen. Dieses auf einer Umfrage basierende E-Book dokumentiert die wichtigsten Herausforderungen, mit denen Start-up-Unternehmen heute konfrontiert sind, und empfiehlt Lösungen, die Führungskräfte von Start-up-Unternehmen einsetzen können, um den Erfolg voranzutreiben.

Der Aufbau eines erfolgreichen Start-up-Unternehmens ist schwierig, insbesondere, wenn dieses im Bereich der Entwicklung und Fertigung physischer Produkte tätig ist. Abgesehen davon, dass das Produkt zum Markt passen, die Finanzierung gesichert und das richtige Team rekrutiert werden muss, sehen sich Start-up-Unternehmen heute aufgrund der Bedingungen des Marktes mit zusätzlichen Hindernissen konfrontiert. Allerdings bieten diese Herausforderungen auch Chancen für Innovationen.


Aufdecken von Best Practices durch Forschung

Start-up-Unternehmen waren schon immer Vorreiter für neue Ansätze in der Produktentwicklung. Sie sind in der Regel die ersten, die innovative und oft bahnbrechende neue Produkte auf den Markt bringen. Ihre begrenzten Budgets und ihr schnelllebiges Umfeld begünstigen geniale Konzepte. Bestimmte Trends zwingen Start-up-Unternehmen heute jedoch dazu, ihre Arbeitsweise und die von ihnen implementierten Funktionen zu überdenken.

Im Zuge dessen, dass weltweit versucht wird, sich an die jüngsten Veränderungen des Marktes anzupassen, wird das Umfeld der Start-up-Unternehmen zunehmend dynamischer. Dieses neue Startup-E-Book enthält eine Vielzahl detaillierter Forschungsergebnisse und Analysen der Trends und entsprechende Lösungen für Start-up-Unternehmen.

Inhalte:

Markttrends für Start-up-Unternehmen

  • Die steigende Kundennachfrage nach intelligenten und vernetzten Produkten
  • Umweltvorschriften
  • Unterbrechung der Lieferkette
  • Globalisierung
  • Das Entstehen neuer Geschäftsmodelle

Mögliche Lösungen für den Aufbau einer soliden, digitalen Grundlage für Start-up-Unternehmen im Bereich der Produktentwicklung, um diesen Trends zu entsprechen.

Teilen

Verwandte Ressourcen

Intelligente Fertigungslösungen zur Verbesserung der Effizienz
E-book

Intelligente Fertigungslösungen zur Verbesserung der Effizienz

Erfahren Sie, wie Schwermaschinenhersteller ihre Effizienz steigern, neue Möglichkeiten entdecken und die Produktion durch den Einsatz intelligente Fertigung verbessern.

Schließen Sie den Kreislauf mit kollaborativer Fertigung
White Paper

Schließen Sie den Kreislauf mit kollaborativer Fertigung

Erfahren Sie, warum kollaborative Fertigung für Hersteller von Schwermaschinen so entscheidend für den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit in ihrer Branche ist.

Kollaborative Fertigung im Schwermaschinenbau mit dem digitalen Zwilling
Webinar

Kollaborative Fertigung im Schwermaschinenbau mit dem digitalen Zwilling

Sehen Sie sich dieses On-Demand-Webinar an, um einen Einblick zu erhalten, wie Hersteller von Schwermaschinen Lösungen von Siemens für die digitale Fertigung nutzen können, um eine kollaborative Fertigung un...