E-Book

Beschleunigung in großem Maßstab dank Produktentwicklungstechnologie

Inneres einer Schwermaschinenanlage mit Konnektivität

In einer Branche, die einen großen technischen Aufwand für die Produktion einer relativ kleinen Stückzahl erfordert, ist die Zeit bis zur Markteinführung bei der Konstruktion ein wichtiger Faktor. Sind Sie imstande, mit individuellen Kundenwünschen Schritt zu halten und neue Geräte trotzdem pünktlich zu liefern?

Laden Sie dieses neue E-Book herunter und erfahren Sie, wie Sie eine Beschleunigung in großem Maßstab bewirken und so die Komplexitäten der modernen Schwermaschinenindustrie überwinden können.

Kostenreduzierung und Verkürzung der Markteinführungszeit

Diese höhere Komplexität, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die wachsende Nachfrage nach kundenspezifischen und lokalisierten Konstruktionsvarianten können ein Projekt verlangsamen. Jetzt ist es an der Zeit, gegenzusteuern, indem Sie Tools und Prozesse einsetzen, die Ihnen helfen, Kosten und Markteinführungszeiten zu reduzieren – zwei entscheidende Faktoren, die sich letztendlich auf die Geschäftsergebnisse auswirken. Eine gemeinsame, kollaborative Umgebung mit Simulations- und Verifikationsmanagement kann die Kosten und die Zeit bis zur Markteinführung für jede Art von Konstruktion reduzieren.

Multidisziplinäre Konstruktion ermöglicht teamübergreifende Zusammenarbeit

Die meisten Innovationen, die heute hinzukommen, erfordern ein starkes Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und Software. Für die Anlagenentwicklung bedeutet dies mehr Parameter, mehr Physik und mehr am Entwicklungsprozess Beteiligte. Ein multidisziplinärer Konstruktionsansatz, der eine teamübergreifende Zusammenarbeit ermöglicht, kann die Effizienz steigern, da die endlosen Iterationen wegfallen.

Kontinuierliche Verifizierung

Kontinuierliche Überprüfung und Validierung führen zu höherer Zuverlässigkeit und geringeren Risiken. Gefragt ist ein Entwicklungsprozess, der Gemeinsamkeiten und Wiederverwendung fördert und die virtuelle Verifizierung und Validierung verschiedener Konstruktionsvarianten unterstützt.

Laden Sie das neueste E-Book herunter, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre Entwicklung trotz mehr Varianten und wachsender Komplexität beschleunigen können.

Teilen

Verwandte Ressourcen

Infineon: HLS Formal Verification Flow Using Siemens Formal Verification
Webinar

Infineon: HLS Formal Verification Flow Using Siemens Formal Verification

High-Level Synthesis (HLS) is design flow in which design intent is described at a higher level of abstraction such as SystemC/C++/Matlab/etc.

STMicroelectronics: A Common C++ and UVM Verification Flow of High-Level IP
Webinar

STMicroelectronics: A Common C++ and UVM Verification Flow of High-Level IP

STMicro presents a unified way to integrate the definition of RTL and C functional coverage and assertion (reducing the coding effort) and a method to add constraints to the random values generated in UVMF.

CEA: Bridging the Gap Between Neural Network Exploration and Hardware Implementation
Webinar

CEA: Bridging the Gap Between Neural Network Exploration and Hardware Implementation

CEA presents a methodology that bridges the open-source DL framework N2D2 and Catapult HLS to help reducing the design process of hardware accelerators, making it possible to keep pace with new AI algorithms.

High-Level Synthesis & Advanced RTL Power Optimization – Are you still missing out?
Webinar

High-Level Synthesis & Advanced RTL Power Optimization – Are you still missing out?

Discover how C++ & SystemC/MatchLib HLS is more than just converting SystemC to RTL. In the RTL Design space, we will cover our technology for Power Optimization with PowerPro Designer & Optimizer.

Alibaba: Innovating Agile Hardware Development with Catapult HLS
Webinar

Alibaba: Innovating Agile Hardware Development with Catapult HLS

At the IP level, an ISP was created within a year using Catapult, a task impossible using traditional RTL. To reduce dependency on designer experience, Alibaba introduced an AI-assisted DSE tool.

Space Codesign High-Level Synthesis for Hardware/Software Architectural Exploration of an Inferencing Algorithm
Webinar

Space Codesign High-Level Synthesis for Hardware/Software Architectural Exploration of an Inferencing Algorithm

Space Codesign Seminar: design flow including HW/SW co-design & HLS that allows developers to migrate compute intensive functions from software running on an embedded processor to a hardware based accelerator.