E-Book

Verbesserung der Produktentwicklung in Schwermaschinenunternehmen

Ingenieure aus verschiedenen Konstruktionsteams besprechen sich

Schwermaschinenhersteller stehen vor der Herausforderung, mit einer immer größer werdenden Zahl von Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Eine Initiative, die hier Abhilfe schaffen kann, ist das bereichsübergreifende technische Datenmanagement in der Produktentwicklung.

Die zunehmende Verfügbarkeit von cloudbasierten SaaS-PLM-Lösungen veranlasst auch Schwermaschinenunternehmen dazu, in Lösungen zu investieren, die nicht mehr auf eine einzige Disziplin beschränkt sind.

Laden Sie dieses E-Book herunter, um einen Überblick über cloudbasiertes SaaS-PLM zu erhalten und zu erfahren, wie es Schwermaschinenunternehmen dabei helfen kann, die Zusammenarbeit und das Stücklistenmanagement zu verbessern und die Fristen für die Freigabe von Konstruktionen einzuhalten.

Digitale Zwillinge im Schwermaschinenbau

Die Produktentwicklung war bisher ein linearer Prozess, aber die zunehmende Komplexität der Produkte und die Notwendigkeit der übergreifenden Zusammenarbeit haben diesen Ansatz obsolet gemacht. Digitale Zwillinge helfen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen, indem sie als roter Faden fungieren und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren erleichtern.

Dieses E-Book bietet einen Überblick über digitale Zwillinge und wie sie zur Verbesserung der Produktentwicklung eingesetzt werden können, sowie eine Anleitung, wie die Herausforderungen bei der Implementierung gemeistert werden können.

Wie SaaS-PLM die Konstruktion von Schwermaschinen revolutionieren kann

In der Schwermaschinenindustrie kann SaaS-PLM dazu beitragen, die Zusammenarbeit zu verbessern, Fehler zu reduzieren und die Markteinführungszeit zu verkürzen. Durch die Bereitstellung einer zentralen Informationsquelle für Produktdaten und die Automatisierung vieler damit verbundener Aufgaben kann SaaS-PLM die Konstruktion beschleunigen und Herstellern helfen, ihre Produkte schneller und mit weniger Fehlern auf den Markt zu bringen.

Effektive Zusammenarbeit bei der Produktentwicklung von Schwermaschinen

Zusammenarbeit ist für eine effektive Produktentwicklung von Schwermaschinen unerlässlich. Es gibt jedoch Herausforderungen, die die Zusammenarbeit erschweren können, wie z. B. die Verwendung verschiedener Softwaretools, Probleme bei der gemeinsamen Nutzung von Daten und eine genaue Versionsverfolgung. Es gibt jedoch auch mehrere Technologien, die helfen können.

Mit den richtigen Werkzeugen können Schwermaschinenhersteller die Zusammenarbeit verbessern und sicherstellen, dass die Produktentwicklungsprozesse so effizient und effektiv wie möglich sind. Dieses E-Book bietet Anleitungen zu diesen Veränderungen und Einblicke in die dynamischen Problembereiche, die die Produktentwicklung verändern werden.

Teilen

Verwandte Ressourcen