E-Book

Schnelleres und besseres Design mit simulationsgestützter Entwicklung

Simulationsgestützte Entwicklung von Elektronik und Shift-Left-Techniken

Dieses E-Book jetzt abrufen

Erfahren Sie in diesem E-Book mehr über die Entwicklung einer Shift-Left-Strategie mit simulationsgestützter Entwicklung von Elektronik.

Die heute verfügbaren Simulationsfunktionen verändern grundlegend die Art und Weise, wie wir Produkte entwickeln. Da physische Prototypen bei der Validierung an Bedeutung verlieren, können Teams schneller iterieren, weniger attraktive Ideen schnell verwerfen und Innovationen schneller umsetzen

Die Verwendung integrierter Simulations- und Analysetools im Konstruktionsablauf bedeutet, dass Konstrukteure „Was-wäre-wenn“-Analysen durchführen können, um die besten Optionen zu analysieren. So können sie sich an geänderte Anforderungen anpassen und erkannte Konstruktionsbeschränkungen abmildern.

Erzielen Sie mit Elektroniksimulation eine bessere Leistung Ihrer Konstruktionen

Elektroniksimulation ist der Schlüssel zum Wettbewerb in einer immer schneller werdenden digitalen Welt. Teams können Performanceprobleme früher erkennen und nicht machbare Konstruktionen verwerfen, indem exakte digitale Modelle genutzt werden, mit denen sich die Konstruktionseffizienz steigern lässt.

Wenn Simulation und Analyse durch Systemtechnik in das Konstruktionsprogramm integriert werden, hilft dies Unternehmen, ihre neuen Systeme wesentlich schneller zu planen, zu entwickeln und zu implementieren.

Linksverschiebung für mehr Effizienz bei der Elektronikkonstruktion

Das Auffinden und die gemeinsame Nutzung von Informationen sowie die Zusammenarbeit über verschiedene Funktionen hinweg sollte für Konstruktionsteams einfach sein, oft jedoch liegt darin die Ursache für langsame Konstruktionsprozesse. Mit der Validierung der Konstruktion wird bis zum Stadium des physischen Prototyps gewartet. Oft führt dies zu mehr Konstruktionsiterationen, die höhere Kosten und Verzögerungen nach sich ziehen. Ausgangspunkt für jedes neue Produkt sollte ein Konzept sein, das die Grundlage und das Rückgrat für die Systementwicklung und Entscheidungsfindung bildet. Mit modellbasiertem Systems Engineering (MBSE) können Systeme definiert und modelliert, Optionen analysiert, die Leistung optimiert und die Auswirkungen von Änderungen bewertet werden.

Simulationsgestützte Entwicklung von Elektronik: eine intelligentere Art zu konstruieren

Nutzen Sie simulationsgestützte Entwicklung von Elektronik, um gängige Herausforderungen bei der Produktentwicklung zu bewältigen:

  • Handhabung einer zunehmenden Produktkomplexität
  • rasch wechselnde Anforderungen
  • fehlende Zusammenarbeit zwischen den Teams
  • kürzere Produktentwicklungszeiten

Simulationsgestützte Entwicklung ist eine effizientere und zuverlässigere Methode, um Konstruktionen zu verwalten und potenzielle Leistungsprobleme so früh wie möglich während der Produktentwicklung zu erkennen.

Teilen

Verwandte Ressourcen

Software für vorausschauende Analysen im Maschinen- und Anlagenbau
E-book

Software für vorausschauende Analysen im Maschinen- und Anlagenbau

Predictive Performance Engineering von Siemens beschleunigt die Entwicklung der Schwermaschinen von morgen für eine konforme und produktive Zukunft. Erfahren Sie mehr in diesem neuen E-Book

Verbesserung des Schwermaschinen-Performance-Engineerings
Webinar

Verbesserung des Schwermaschinen-Performance-Engineerings

Konstrukteure von Schwermaschinen müssen ihre Konstruktionen kontinuierlich verbessern und optimieren. Nehmen Sie an unserem Webinar teil, um mehr über die neuesten Technologien zu erfahren.

Den Reifegrad des Performance Engineerings mit kontinuierlichen Verbesserungsprozessen erhöhen
Video

Den Reifegrad des Performance Engineerings mit kontinuierlichen Verbesserungsprozessen erhöhen

Steigerung der virtuellen Verifizierung, um die Anlagenleistung zu optimieren und Projektziele zu erreichen.