E-Book

Datenkomplexität in der Energiewirtschaft transformieren

Datenkomplexität in der Energiewirtschaft transformieren

Die Daten, die den Lebenszyklus von Kapitalprojekten und Betriebsanlagen unterstützen, enthalten Informationen, die neue Erkenntnisse zur Verbesserung der Leistung liefern können, wenn sie zugänglich gemacht und angewendet werden können. Aber wo sollten Sie ansetzen? Die Erfahrung in vielen Branchen hat gezeigt, dass mit der Einführung eines Digital Lifecycle Excellence-Ansatzes für die Verwaltung Ihrer technischen Unternehmensinformationen die Möglichkeiten unbegrenzt sind.


Domänenübergreifende Lösung

Im Laufe der Entwicklung eines jeden Kapitalprojekts, das zum Betriebsmittel wird, wird das Arbeitnehmerwissen abgespeichert. Mit der Digitalisierung der Projektanforderungen, dem simulationsgestützten intelligenten Design und der optimierten Konstruktion und Inbetriebnahme wird die Menge dieser Daten massiv und komplex. Der potenzielle Nutzwert, den diese Wissensdatenbank bietet, ist jedoch extrem hoch. In einer Branche, in der Anlagen viele Jahrzehnte lang betrieben werden, kann die Rendite jeder inkrementellen Verbesserung über den gesamten Lebenszyklus der Anlage sehr signifikant sein.


Energiedatenmanagement

Moderne Energie- und Versorgungsunternehmen stehen heute vor der komplexen Aufgabe, größeren Nutzwert aus ihren Anlagen und den damit verknüpften Daten zu schöpfen, um die Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Um dies effektiv umsetzen zu können, müssen Fach-Spezialisten sofortigen Zugriff auf vollständige, korrekte und konsistente Informationen haben, damit sie effizient arbeiten und sich bietende Chancen nutzen können. Ein Digital Lifecycle Excellence-Ansatz zur Organisation und Konsolidierung dieser Daten bietet Möglichkeiten zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Teilen

Verwandte Ressourcen

Beschleunigen Sie die Produktentwicklung mit Simulation und Tests sowie generativer Konstruktion
E-book

Beschleunigen Sie die Produktentwicklung mit Simulation und Tests sowie generativer Konstruktion

Erfahren Sie, wie KMUs die Produktentwicklung beschleunigen können, indem sie Simulationen und Tests einsetzen, um ihren Fertigungsprozess zu verbessern.

Simulationsgesteuerte Entwicklung – Grundlagen: Erfahren Sie, wie der frühzeitige Einsatz von Simulation Ihren Konstruktionsprozess beschleunigen kann
Infographic

Simulationsgesteuerte Entwicklung – Grundlagen: Erfahren Sie, wie der frühzeitige Einsatz von Simulation Ihren Konstruktionsprozess beschleunigen kann

Kann simulationsgesteuerte Entwicklung Ihre Prozesse verbessern? Informieren Sie sich in dieser ausführlichen Infografik über die Vorteile der Simulation in der Produktentwicklung.

Das Zeitalter für simulationsgesteuerte Konstruktion ist angebrochen
Video

Das Zeitalter für simulationsgesteuerte Konstruktion ist angebrochen

Das Zeitalter für simulationsgesteuerte Konstruktion ist angebrochen.