E-Book

Systemorientierter Ansatz über den gesamten Asset-Lebenszyklus

Effektiveres Management von Veränderungen bei gleichzeitiger Einhaltung von Vorschriften

Ingenieur mit Laptop vor der Raffinerie

Die Investitionen in Großprojekte nehmen stark zu, da Energie- und Versorgungsunternehmen kritische Infrastruktur modernisieren und CO2-neutral gestalten. Um diese wertvolle Chance zu nutzen, müssen Energie- und Versorgungsunternehmen die Leistung bestehender Assets optimieren und gleichzeitig Investitionsprojekte effizienter gestalten sowie Kosten senken.

Erfahren Sie in unserem E-Book, wie die Digitalisierung des Asset-Lebenszyklus durch einen systembasierten Ansatz gelingt:

  • Verbindung von Projektanforderungen mit allen Phasen des Anlagenlebenszyklus
  • Synchronisierung von Projektbeteiligten, Prozessen und Daten
  • Ermöglichung eines effektiveren Änderungsmanagements und gleichzeitiger Beitrag zur Konformitätssicherung
  • Erstellung einer umfassenden Blaupause Ihrer gesamten Lifecycle-Management-Architektur
  • Nutzung fortgeschrittener Visualisierungs- und Low-Code-Technologien, um Anlagen-Informationen zu verbinden, anzureichern und visuell zu navigieren

Teilen