Analystenbericht

Einsatz virtueller Prototypen und ganzheitlicher Modellierung im Schwermaschinenbau

Ingenieur mit Tablet zur Überwachung der Produktion von Schwermaschinen

Ingenieure im Schwermaschinenbau müssen ihre Konstruktionen ständig verbessern und optimieren, aber wie können sie die richtigen Produktkonstruktionen schneller entwickeln, um sowohl die Projekt- als auch die Produktziele zu erreichen? Predictive Performance Engineering birgt ein enormes Geschäftspotenzial und ermöglicht es Unternehmen, neue Innovations- und Leistungsniveaus zu erschließen.

Laden Sie den neuesten Analystenbericht von Tech-Clarity herunter und erfahren Sie, wie Sie durch virtuelle Prototypen und ganzheitliche Modellierung die Effizienz steigern und die Kosten senken können, indem Sie den Reifegrad des Performance Engineering erhöhen.

Einhaltung der Projektziele mit umfassenden digitalen Zwillingen von Siemens

Die heutigen, stärker instrumentierten und vernetzten Produkte bieten Herstellern eine neue Möglichkeit, große Mengen an realen Betriebsdaten aus dem IoT, Kontrollsystemen und anderen Datenquellen zu nutzen, um Möglichkeiten zur Leistungsverbesserung zu identifizieren. Der erste Schritt hin zu einem verbesserten Performance Engineering besteht darin, dafür zu sorgen, dass digitale Produktdarstellungen oder digitale Zwillinge das Endprodukt angemessen repräsentieren. Mit den umfassenden digitalen Zwillingen von Siemens können Unternehmen im Schwermaschinenbau ihre Projektziele erreichen und gleichzeitig die Kosten senken.

Vorteile der kontinuierlichen Überprüfung im Schwermaschinenbau

Um die Projektziele zu erreichen und die Leistung zu optimieren, muss das Engineering von Schwermaschinen in der Lage sein, die virtuelle Überprüfung und Verbesserung durch Tests und Vorhersagen von Felddaten zu optimieren.

Dieser Analystenbericht zeigt Ihnen Verbesserungsmöglichkeiten auf, wie Sie den Reifegrad Ihres Performance Engineerings erhöhen und dann fortschrittlichere Prozesse und Technologien einführen können, um zukünftige Anlagen- und Prozessoptimierungen voranzutreiben.

Teilen

Verwandte Ressourcen

Revolutionierung der Konsumgüterindustrie: Die innovative Lösung von Siemens & Accenture
White Paper

Revolutionierung der Konsumgüterindustrie: Die innovative Lösung von Siemens & Accenture

Erfahren Sie, wie die innovative cloudbasierte Lösung von Siemens und Accenture die Produktentwicklung in der Konsumgüterindustrie revolutioniert.

Revolutionieren Sie Ihr Konsumgüterunternehmen mit cloudbasierten SaaS-Lösungen
Infographic

Revolutionieren Sie Ihr Konsumgüterunternehmen mit cloudbasierten SaaS-Lösungen

Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen, die Konsumgüterhersteller mithilfe von cloudbasierter, datengesteuerter Software gemeistert haben.

Expert discussion: Enabling excellence with Integrated Lifecycle Management
Webinar

Expert discussion: Enabling excellence with Integrated Lifecycle Management

Watch this webinar on enabling excellence in consumer products with integrated lifecycle management.